
„Gute Nachrichten für Sans-Papiers, Bern wird Sicherer Hafen, Aktionstag gegen EU-Türkei-Deal“ weiterlesen
„Gute Nachrichten für Sans-Papiers, Bern wird Sicherer Hafen, Aktionstag gegen EU-Türkei-Deal“ weiterlesen
Printversion Antira-Wochenschau-26.07.21
„Keine Akzeptanz für Lager und Ausschaffungen, kein Schweigen zu rechtem Terror“ weiterlesenThemen
– Syrischer Geflüchteter auf Lesbos zu 52 Jahren Haft verurteilt
– Sea-Watch und Ocean Viking retten hunderte Menschen im zentralen Mittelmeer, mindestens 27 Menschen sterben auf maritimen Fluchtrouten
– #ShutDownORS: Berner Regierung stellt sich hinter die ORS
– Griechenland: keine Bildung für Kinder in Camps, Geld von Deutschland nur für Abgeschobene
– Moderne Versklavung in Süditalien
– Kurzes und knackiges Merkblatt zu Grund- und Menschenrechten in Asylcamps
– Weitere Vorwürfe gegen Frontex erhoben
– Kopf der Woche: Adolf Muschg
– Über 500 aufnahmebereite Städte in Europa bilden Gegengewicht zur Abschottungspolitik
– Erster Newsletter der Balkanbrücke
– Dem Frontex-Fotowettbewerb realistische Bilder der EU-Aussengrenzen entgegenstellen
– Kirchenasyl in Deutschland und der Schweiz
– Sans-Papiers Block an der 1. Mai-Demo in Basel
Printversion Antira_Wochenschau_03.05.21
„Holocaustvergleich im SRF, Schutz für die ORS, Tote an den Grenzen“ weiterlesen
– Sizilien: «Hochzeitsagentur» arrangierte Ehen für Migranten, welche Aufenthaltsgenehmigung brauchten
– Rassistische Häusernamen oder Wandbilder in der Stadt Zürich sollen entfernt oder «kontextualisiert» werden
– 20 Jahre Sans-Papiers-Bewegung bringt keine Verbesserungen
– Bosnien: Noch mehr Polizeirepression gegen Menschen auf der Flucht
– Sexuelle Übergriffe durch kroatische Polizisten
– Fussballclub entlässt Trainer wegen homophoben und anti-migrantischen Aussagen
– Freispruch eines Bauern, der flüchtenden Personen beim Grenzübertritt half
– Demonstration am Berliner Flughafen gegen Abschiebungen nach Afghanistan
– #StopSuizidSonneblick – Proteste vor dem Asyllager in Walzenhausen
– Bericht des Bundesrates über die Aktivitäten der schweizerischen Migrationsaussenpolitik 2020
– Zürcher Sozialamt muss Einsicht in Millionenverträge im Asylbereich gewähren
– Pilotprojekt in der Stadt Zürich für bessere medizinische Versorgung von Sans Papiers
– Zehnjähriges Mädchen nach Push-Back hospitalisiert
– EU bekämpft Migration mit Hi-Tech an den Grenzen
– Lager in Griechenland: Die Lage bleibt katastrophal
– EU-Kommission darf Seenotrettung finanziell unterstützen
– 700 leere Stühle symbolisieren die Aufnahmebereitschaft der Schweizer Städte
– Neue Platzbesetzung in Paris
Die antira-Wochenschau blickt zurück auf eine Woche voller Rassismus.
Auch als Podcast zu hören: https://www.megahex.fm/archive/antira-wochenschau-vom-18-januar-2021