Küstenwache
Sans-Papiers im Hungerstreik wollen Regularisierung, offizielle Schweiz will Ausschaffungen nach Afghanistan, Griechenland will Gelder für Geflüchtete kürzen
Themen:
- Weitere Verschärfungen in Griechenland – Athen stoppt Zahlungen an Tausende geflüchtete Personen
- #Vial15 nach 14 Monaten U-Haft vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen
- Libysche Fußballspieler in Italien zu 30 Jahren Haft wegen angeblichen Menschenschmuggels und Mordes verurteilt
- Die offizielle Schweiz will wieder nach Afghanistan ausschaffen
- Bundesrat will mit Corona-Testzwang Ausschaffungshürde beseitigen
- Libysche Küstenwache schiesst auf Schiff mit Geflüchteten, Handelsschiffe unterstützen Push-Backs auf dem Mittelmeer
- Ausstellung in Amsterdam baut Brücken im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
- Die Gemeinde Ostermundigen (BE) hat zugestimmt, zehn geflüchtete Menschen aus Moria/Kara Tepe aufzunehmen
- Jetzt Petition für Baustopp des Bundesasylzentrums Grand-Saconnex (GE) unterschreiben
- Auf gefälschter CSU-Webseite bekennt sich Horst Seehofer zur Aufnahme von Geflüchteten
- Selbstmordversuche und zugenähte Lippen in der fünften Woche des Massen-Hungerstreik für Regularisierung aller Sans-Papiers in Belgien
- «Stop Pushbacks Action Days» in zahlreichen griechischen Städten
Floyd-Mörder schuldig, Fastenbrechen verhindert, Aargauer Polizei unbefugt
Mörder von George Floyd wird schuldig gesprochen
Europäische Behörden lassen 130 Menschen im Mittelmeer sterben
Migrant*innen bei Pushback von griechischer Küstenwache angezündet
Migrationsinformationssystem der Schweiz (ZEMIS) soll erneuert werden
Kontrolle durch Technologie – Diskriminierung inklusive
Aufnahmeprogramme aus Griechenland lassen zehntausende Schutzsuchende zurück
Aargauer Polizei geht mit umstrittenem Einsatzbefehl gezielt gegen ausländische Personen vor
Geleakte Dokumente belasten italienische Grenzschützer*innen
Bosnien: Polizei räumt gezielt Familien auf der Flucht aus den von diesen besetzten Häuser
Montenegro – Menschen erhalten kein Essen für Iftar
Darmstadt: Demonstration gegen Abschiebungen
Frontex will Waffen tragen, ein Vater den Tod seines Kindes nicht still ertragen, die Schweiz keine Verantwortung für Geflüchtete tragen
Themen
– Neonazi im Kanton Zug wegen illegalem Waffenbesitz verurteilt
– Neue Gesundheitsbroschüre von „3 Rosen gegen Grenzen“
– Bilanz nach 5 Jahren: EU-Türkei-Deal ist gescheitert
– Alpha Oumar Bah stirbt bei dem Versuch, seiner Ausschaffung zu entkommen
– Europäische Geflüchtetenlager werden immer mehr zu Gefängnissen
– Frontex-Beamt*innen wollen ab Sommer 2021 Waffen tragen können
– Zypern errichtet neuen Grenzzaun
– Vater klagt gegen griechische Küstenwache, die seinen Sohn nicht vor dem Ertrinken rettete
– Schweiz wird nichts gegen das Sterben auf dem Mittelmeer unternehmen
– Ständerat befürwortet Reiseverbot für vorläufig Aufgenommene
– Trotz Protest duldet die Stadt St. Gallen «arische Kunst» in einem von ihr vermieteten Atelier
– Köpfe der Woche: Karin Keller-Sutter & Mario Gattiker
– Prozess wegen Polizeimord von 2016 findet diese Woche statt
– Werde Tandempartner*in beim Solinetz Zürich
– Aktion gegen Bundesasylzentrum bei Genfer Firma
– Unterstütze den Aufbau nachhaltiger Strukturen in Bihać
Die Wochenschau auf megahex.fm als Podcast hören
„Frontex will Waffen tragen, ein Vater den Tod seines Kindes nicht still ertragen, die Schweiz keine Verantwortung für Geflüchtete tragen“ weiterlesenBrand in Lipa, Tod im Taxi, Bern gegen #stoppisolation
Der Tod von Sezgin Dağ muss aufgeklärt werden | Ausschaffungen: Menschenverachtende Produktion von Prekarität | Fluchtrouten: Mindestens 40 Tote an Europas Aussengrenzen | Bosnien: Geflüchtetenlager Lipa abgebrannt | Bern: Stadt und Kanton nehmen Stellung gegen die Forderungen von „Stopp Isolation“ | Gstaad: Migrantische Arbeitskräfte mussten jahrelang unter höchst ausbeuterischen Verhältnissen die Chalets der Reichen putzen | Brexit verhindert Familiennachzug für 20 Minderjährige | EU-Türkei-Deal komplett bezahlt | Schweizer Firma Faulhaber liefert Bauteile für Drohnenkrieg| Kopf der Woche: Horst Seehofer | Noch 35.000 Unterschriften bis zum Antiterrorgesetz-Referendum | Weihnachtsgrüssen aus Moria via Social Media Gehör verschaffen | Spende für rechtliche und psychosoziale Beratung für Schutzsuchende in Serbien | Aktivist*innen aus der Schweiz wollen Aktivist*innen in Bosnien unterstützen
„Brand in Lipa, Tod im Taxi, Bern gegen #stoppisolation“ weiterlesen