– Bericht des Bundesrates über die Aktivitäten der schweizerischen Migrationsaussenpolitik 2020 – Zürcher Sozialamt muss Einsicht in Millionenverträge im Asylbereich gewähren – Pilotprojekt in der Stadt Zürich für bessere medizinische Versorgung von Sans Papiers – Zehnjähriges Mädchen nach Push-Back hospitalisiert – EU bekämpft Migration mit Hi-Tech an den Grenzen – Lager in Griechenland: Die Lage bleibt katastrophal – EU-Kommission darf Seenotrettung finanziell unterstützen – 700 leere Stühle symbolisieren die Aufnahmebereitschaft der Schweizer Städte – Neue Platzbesetzung in Paris
Themen – Dänemark erklärt Syrien zu sicherem Herkunftsland – Génération Identitaire verboten – Italienische Behörden kriminalisieren erneut zivile Seenotretter als Schlepper – Golf von Aden: Schmuggler werfen Migrant*innen über Bord – Frontex’ stille Skandale – Offizielle Schweiz verkennt ihre Verantwortung für (Frontex-)Pushbacks – Prozesse zur Verteilung geflüchteter Menschen in Europa sind intransparent und diskriminierend – Gemeinden kehren ORS den Rücken – Antisemitisches Zoombombing an der Uni Basel – Das SEM hat per Sonderflug nach Nigeria ausschaffen lassen – Gewalt bei Fahrkartenkontrollen nicht hinnehmen
Migrationsabkommen mit Afghanistan offenbart die Ausschaffungspläne der EU | Griechenland: Unterbringung geflüchteter Menschen als Geschäftsmodell | Lobbying zwischen Frontex und der Rüstungsindustrie aufgedeckt | Feuer in der Napier-Kaserne nach weiterer Anordnung der Selbstisolation | UNO-Migrationspakt „im Interesse der Schweiz“ – Was heisst das? | 2020: Mehr Waffenbesitz und rechte Gewalt | Asylstatistik 2020: Wieviele Menschen wurden ausgeschafft? | Gran Canaria: Aufruf zu Hetzjagden auf Geflüchtete | Lübcke-Mörder schuldig gesprochen, mutmasslicher Mittäter freigesprochen | Petition ShutDown ORS | Praktische Informationen, um die Zustände in den Bundesasylcamps zu bekämpfen I Weshalb die Initiative für ein Verhüllungsverbot zutiefst rassistisch ist I Rassismus-Strafnorm I Österreich: Massive Proteste gegen die Abschiebung Minderjähriger | Besetzte Kirche in Brüssel
Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Antimuslimischer Schulterschluss gegen „islamistischen Terrorismus“ | Griechische Behörden kriminalisieren Vater eines ertrunkenen Jungen | Lamorgese will Push-backs an tunesische Küstenwache auslagern | Europäische Grenzpolitik überlässt über 100 Menschenleben dem Mittelmeer | Strafanzeige gegen Mario Fehr bleibt folgenlos | Veröffentlichte Studie zu Polizeigewalt in Deutschland, erfolgreiches Gerichtsurteil gegen Racial Profiling in Hamburg, Gesetz in Frankreich könnte die Verbreitung von Filmaufnahmen von Polizistinnen unter Strafe stellen | Deutschland nimmt Sammelabschiebungen nach Afghanistan wieder auf | Pushbacks in der Ägäis und am Grenzfluss Evros, EU-Kommission befragt Frontex-Chef Leggeri | Ja zur Züri City Card I Migrantische Arbeiterinnen in Sizilen liefern durch Direktbezug in die Schweiz | Senegal: Aktivist*innen rufen nationalen Trauertag aus, um der Menschen zu gedenken, die auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ertrunken sind | Credit Suissse kassiert Farbangriff für Investitionen in die türkische Panzerproduktion
antira-Wochenschau: Corona-Fälle in schweizer Asyllagern | Brandanschläge in Niedersachsen | Mindestens 17 Menschen sterben vor der tunesischen Küste | Neue Vorschläge, um Ärmelkanal dichtzumachen | PROASYL-Kritik am neuen Migrationspakt | Lockdown im Camp Vial auf Chios | EU-finanzierte Pullbacks und Internierungen in Libyen | Rassismus in „Polizeilehrbüchern“ | Mainstream der„Corona-Skeptiker*innen“ | Reaktionen auf Basel Nazifrei Prozesse | Geflüchtete nach Urdorf zurückverlegt | #EvakuierenJetzt
antira-Wochenschau: Camp Urdorf: 20 Personen mit Corona infiziert | Ein Toter im westlichen Mittelmeer | Endlich Sozialhilfe statt Nothilfe im Aargau | Kriminalisierung: Griechischer Staat eröffnet Ermittlungen gegen NGOs | Bundesverwaltungsgericht heisst Beschwerde gegen das SEM gut | Abstieg von Salvini, Aufstieg von Meloni | Minen, Bleiböden und Munitionsreste in Moria 2.0 | Camps Bira und Miral in Bosnien geschlossen: 1.000 Menschen obdachlos | Richterich streicht das M-Wort von ihren Schokoköpfen, nicht aber von ihren Kartonverpackungen und Taschen | antira.org auf Social Media bekanntmachen | Erinnern, statt Vergessen: »Wo ist unser Denkmal?« | Bildungschancen unabhängig vom Asylstatus | Tausend Menschen demonstrieren gegen den Bau des Bundesausschaffungslagers in Grand-Saconnex | Aktion in Luzern fordert die Evakuierung Morias
Bild: „Stopp Isolation“-Protest vor dem Berner Migrationsdienst.
Antirassistischer Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Kriminalisierung von nach Geld fragenden Menschen in Basel | Rassistischer Mord und drohende Nazis in Portugal | Italien verspricht weitere 11 Mio für tunesische Küstenwache | Deutsche Behörden sprechen Festhalteverfügung gegen Schiffe der Mare Liberum aus | Küstenwachen lassen in internationalen Gewässern mindestens 45 Menschen sterben | Zwölf Menschen sterben auf der Flucht nach Melilla, Gran Canaria und Grossbritannien | Bürgerwehr gegen Migrant*innen in Bosnien und neuer Grenzzaun in Serbien | Rechtsextreme greifen Geflüchtete und NGOs auf Lesbos an und legen Feuer | „Entwicklungszusammenarbeit“ oder wenn der globale Norden den globalen Süden auffordert, Klimaschutz zu betreiben | Neuer Bericht zum Accountability Regime von Frontex | Über den Umgang mit dem rassistischen Wandbild des Schulhaus Wylergut | Deutschland: Ohne richterlichen Beschluss sind Verhaftungen im Asylcamp zwecks Abschiebung illegal | IsolationWatch: Aufruf – Call – Appel | Stopp Isolation: „Wir geben nicht auf!“
„Neutrale“ Schweiz kontrolliert nur 5% der Einsätze ihrer 31 Privatarmeen im Ausland | Grossbritannien will Militär gegen Migrant*innen einsetzen | Neue grosse Frontexoperation ausserhalb der EU gestartet – dritter Einsatz geplant | Erster Coronafall in griechischem Inselcamp | Mindestens 50 Migrant*innen sterben bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln zu erreichen | Streifzug durch die nationalistisch-rassistischen Strukturen des schweizer Arbeitsmarkts | Waffenfunde bei der Eisenjugend von Winterthur | Mehrere dokumentierte Push-backs auf der Balkanroute und der Ägäisregion | Malta lässt 27 Menschen seit 2 Wochen auf sicheren Hafen warten | Spanische Erntehelfer*innen warten nach Bränden wochenlang auf Unterkunft |