
Polizeigewalt
Versklavung für Pushbacks, Niederlage von #WirbleibeninBiel, Proteste in Spanien und Italien

Widerstand gegen Umplatzierung, Razzien gegen Neonazis, Demonstration gegen Polizeigewalt
EU friert Frontex-Gelder ein, Schweiz sieht keine Gewalt in Bundesasylzentren, Aktivist*innen protestieren gegen Polizeigewalt in Bern

Themen
- #NoFrontex: EU-Parlament friert einen Teil der Frontexgelder ein
- Bundesasylcamps: Der Staat antwortet auf die Securitas-Gewalt
- Rassistischer Polizeimord in Griechenland
- Das Referendum gegen Frontex geht in die nächste Runde!
- Frontex und die digitale Verfolgung von Geflüchteten
- Bern: Soliproteste für Mehdi
- Guatemals: Ausnahmezustand aufgrund von Protesten gegen Schweizer Minenfirma
Ausnahmezustand an belarussischer Grenze, gewalttätige Pushbacks von kroatischen Grenzpolizisten, Grenzzaun gegen Frontex in Luzern

Themen
-
UNO prangert Folter, Ausbeutung und Gewalt in Libyen an
-
Rassistische Gewalt: Einmal mehr wird eine Schwarze Person von der Polizei erschossen, andere werden lebensgefährlich verletzt
-
Grenze Belarus-Polen: Der Tragödie nächster Akt
-
Sans-Papiers Kollektive Basel kritisieren rassistische Polizeikontrolle auf Schulausflug
-
Externalisierungsphantasien in England und anderswo
-
Gewalttätige Pushbacks von Kroatien nach Bosnien: Tausendfach dokumentiert und doch nie geglaubt?
-
Fehlender Schutz für von häuslicher Gewalt betroffene Migrantinnen
-
30 Personen versuchen aus sizilianischem Abschiebezentrum zu fliehen
-
Fischer von Zarzis protestieren gegen sog. libysche KüstenwacheGedenken und Proteste zum Jahrestag des Schiffsbruchs vor Lampedusa
-
Migrant*innen in Malta demonstrieren für ihre Rechte
-
Installation in Luzern gegen Frontex und die Rolle der Zentralschweiz
Frontex wird aufgerüstet, Holocaust wird verharmlost, Proteste in Afghanistan werden niedergeschlagen

Themen
-
- Die Lage an der Grenze zwischen Mexiko und den USA spitzt sich zu
- Trotz heftiger Kritik: Schweiz beschliesst jährliches 61 Millionen-Budget für Frontex-Aufrüstung
- Die offizielle Schweiz will weiterhin keine Menschen aus Afghanistan aufnehmen
- Kopf der Woche: Andreas Glarner
- Schweizweite Demos gegen rassistische Polizeigewalt
Protestcamp vor Pariser Rathaus, Rainbow-Washing bei Frontex, Gerichtsverfahren wegen unterlassener Hilfeleistung

Themen
- Nach Suizidversuch einfach liegen gelassen – Aufseher*innen vor Gericht
- Zürcher Sozialamt missachtet Bundesgerichtsurteil
- Polizeischikanen in Calais verschlechtern Situation für geflüchtete Menschen weiter
- Reportagen der Mainstreammedien belegen nun endlich auch illegale Push-Backs aus Kroatien
- Frontex in Regenbogenfarben – zynischer kann Rainbow-Washing nicht sein
- Griechische Behörden verurteilen Geflüchtete zu 146 Jahren Gefängnis wegen vermeintlichen Menschenschmuggels
- Aktion Vierviertel fordert Grundrecht auf Einbürgerung
- Grosse Demonstration in Basel setzt sich gegen das Lagersystem ein
- Über 300 Menschen campieren vor dem Pariser Rathaus, um sich für Unterkünfte für Migrant*innen stark zu machen
Floyd-Mörder schuldig, Fastenbrechen verhindert, Aargauer Polizei unbefugt
Mörder von George Floyd wird schuldig gesprochen
Europäische Behörden lassen 130 Menschen im Mittelmeer sterben
Migrant*innen bei Pushback von griechischer Küstenwache angezündet
Migrationsinformationssystem der Schweiz (ZEMIS) soll erneuert werden
Kontrolle durch Technologie – Diskriminierung inklusive
Aufnahmeprogramme aus Griechenland lassen zehntausende Schutzsuchende zurück
Aargauer Polizei geht mit umstrittenem Einsatzbefehl gezielt gegen ausländische Personen vor
Geleakte Dokumente belasten italienische Grenzschützer*innen
Bosnien: Polizei räumt gezielt Familien auf der Flucht aus den von diesen besetzten Häuser
Montenegro – Menschen erhalten kein Essen für Iftar
Darmstadt: Demonstration gegen Abschiebungen
Frontex veranstaltet Fotowettbewerb, Stadt Bern streicht Motivationsgelder, Widerstand von Hamburg bis Teneriffa
Themen
Frontex verteidigt Pushbacks, Polizei verteidigt Todesschüsse, ORS verteidigt Kollektivquarantäne

Protectas sperrt eine Person bis zur Unterkühlung in einen Container ein | Bereits vier registrierte antisemitische Akte seit Anfang des Jahres | Armutsstatistik macht den strukturellen Rassismus sichtbar | Ein Jahr nach Hanau: Die Tat hätte verhindert werden können | Belgien: Polizist erhält Bewährungsstrafe nach Erschiessung der zweijährigen Mawda | Auch nach einem Jahr Pandemie: Kollektivquarantäne statt Schutz in Asylunterkünften | Zahl der Asylanträge in der EU sinkt um fast ein Drittel | Chef von Frontex, verteidigt Pushback von geflüchteten Personen | Abschiebung in die Türkei wurde verhindert | SEM-anklagende Todesanzeige für Abdoul Mariga | Teneriffa: Protestnacht ausserhalb des Asyllagers | Keine Rückkehr mehr nach Äthiopien! | Aktuelle Sammelaktion für Geflüchtete in Bihać
„Frontex verteidigt Pushbacks, Polizei verteidigt Todesschüsse, ORS verteidigt Kollektivquarantäne“ weiterlesen