
Die antira-Wochenschau blickt zurück auf eine Woche voller Rassismus.
Auch als Podcast zu hören: https://www.megahex.fm/archive/antira-wochenschau-vom-18-januar-2021
Die antira-Wochenschau blickt zurück auf eine Woche voller Rassismus.
Auch als Podcast zu hören: https://www.megahex.fm/archive/antira-wochenschau-vom-18-januar-2021
Menschenrechte schützen nicht vor rassistischen Ausschaffungen | Rechtsextremer Gruppen-Chat von ehemaligen Offizier*innen der spanischen Armee veröffentlicht | Sammelklagen für Konsument*innen, aber nicht für Rassismusdiskriminierte? | Calais: Fast 1000 Räumungen von informellen Camps in einem Jahr | Rassismus gegen Algerier*innen in der NZZ | Gegen das Gameover an der bosnisch-kroatischen Grenze | Nein zur Abschiebung der Brüder Talli in die Türkei! | Weiterbildungsplattform Antirassismus lanciert | Indien von Kleinbäuer*innen bestreikt | Antikoloniale Bewegung in Neukaledonien | Bleiberecht für eritreische Geflüchtete, Familiennachzug und Evakuierung der Flüchtlingscamps in Tigray | Gegen die Komplizenschaft mit China
antira-Wochenschau: Corona-Fälle in schweizer Asyllagern | Brandanschläge in Niedersachsen | Mindestens 17 Menschen sterben vor der tunesischen Küste | Neue Vorschläge, um Ärmelkanal dichtzumachen | PROASYL-Kritik am neuen Migrationspakt | Lockdown im Camp Vial auf Chios | EU-finanzierte Pullbacks und Internierungen in Libyen | Rassismus in „Polizeilehrbüchern“ | Mainstream der„Corona-Skeptiker*innen“ | Reaktionen auf Basel Nazifrei Prozesse | Geflüchtete nach Urdorf zurückverlegt | #EvakuierenJetzt
Die antira-Wochenschau jetzt auch als Podcast verfügbar!
„Brandanschläge in Niedersachsen, Rassismus in „Polizeilehrbüchern“, Wellen-Maschinen im Ärmelkanal“ weiterlesenantira-Wochenschau: Camp Urdorf: 20 Personen mit Corona infiziert | Ein Toter im westlichen Mittelmeer | Endlich Sozialhilfe statt Nothilfe im Aargau | Kriminalisierung: Griechischer Staat eröffnet Ermittlungen gegen NGOs | Bundesverwaltungsgericht heisst Beschwerde gegen das SEM gut | Abstieg von Salvini, Aufstieg von Meloni | Minen, Bleiböden und Munitionsreste in Moria 2.0 | Camps Bira und Miral in Bosnien geschlossen: 1.000 Menschen obdachlos | Richterich streicht das M-Wort von ihren Schokoköpfen, nicht aber von ihren Kartonverpackungen und Taschen | antira.org auf Social Media bekanntmachen | Erinnern, statt Vergessen: »Wo ist unser Denkmal?« | Bildungschancen unabhängig vom Asylstatus | Tausend Menschen demonstrieren gegen den Bau des Bundesausschaffungslagers in Grand-Saconnex | Aktion in Luzern fordert die Evakuierung Morias
„Meloni vor Salvini, Bleiböden nach Moria, Sozialhilfe statt Nothilfe“ weiterlesenAntirassistischer Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Kriminalisierung von nach Geld fragenden Menschen in Basel | Rassistischer Mord und drohende Nazis in Portugal | Italien verspricht weitere 11 Mio für tunesische Küstenwache | Deutsche Behörden sprechen Festhalteverfügung gegen Schiffe der Mare Liberum aus | Küstenwachen lassen in internationalen Gewässern mindestens 45 Menschen sterben | Zwölf Menschen sterben auf der Flucht nach Melilla, Gran Canaria und Grossbritannien | Bürgerwehr gegen Migrant*innen in Bosnien und neuer Grenzzaun in Serbien | Rechtsextreme greifen Geflüchtete und NGOs auf Lesbos an und legen Feuer | „Entwicklungszusammenarbeit“ oder wenn der globale Norden den globalen Süden auffordert, Klimaschutz zu betreiben | Neuer Bericht zum Accountability Regime von Frontex | Über den Umgang mit dem rassistischen Wandbild des Schulhaus Wylergut | Deutschland: Ohne richterlichen Beschluss sind Verhaftungen im Asylcamp zwecks Abschiebung illegal | IsolationWatch: Aufruf – Call – Appel | Stopp Isolation: „Wir geben nicht auf!“
„Neutrale“ Schweiz kontrolliert nur 5% der Einsätze ihrer 31 Privatarmeen im Ausland | Grossbritannien will Militär gegen Migrant*innen einsetzen | Neue grosse Frontexoperation ausserhalb der EU gestartet – dritter Einsatz geplant | Erster Coronafall in griechischem Inselcamp | Mindestens 50 Migrant*innen sterben bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln zu erreichen | Streifzug durch die nationalistisch-rassistischen Strukturen des schweizer Arbeitsmarkts | Waffenfunde bei der Eisenjugend von Winterthur | Mehrere dokumentierte Push-backs auf der Balkanroute und der Ägäisregion | Malta lässt 27 Menschen seit 2 Wochen auf sicheren Hafen warten | Spanische Erntehelfer*innen warten nach Bränden wochenlang auf Unterkunft |
„Wenig Kontrolle für Privatarmeen, viel rassistische Ungleichheit im Arbeitsmarkt, steigende Einsatzgebiete von Frontex“ weiterlesen