Medienspiegel Online: https://antira.org/category/medienspiegel
+++SCHWEIZ
Im Familienverbund gelingt der Integrationsprozess besser
Am 17. November 2017 konnte Kibrom Gebremedhin endlich seine Frau Salam
und die vier Kinder am Flughafen Zürich in die Arme schliessen.
Zweieinhalb Jahre musste er warten, bis das gemeinsame Leben in Brienz
wieder ganz neu beginnen konnte.
https://fluechtlingstage.ch/stories/familienzusammenfuehrung-kibrom-gebremedhin.html
+++DEUTSCHLAND
Wohnraum: Zwei Drittel aller Wohnungslosen sind Geflüchtete
Nach Angaben der Wohnungslosenhilfe waren in diesem Jahr 678.000
Menschen ohne Unterkunft – mehrheitlich Geflüchtete. Frauen sind immer
häufiger betroffen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/wohnraum-wohnungslosigkeit-fluechtlinge-frauen-wohnungshilfe
+++MITTELMEER
Seenotrettung im Mittelmeer: Menschen sind „sehr, sehr dankbar und glücklich“
Aus Seenot gerettete Flüchtlinge seien erst mal sehr dankbar, sagte die
Hebamme Stefanie Hofstetter von Ärzte ohne Grenzen im Dlf. Das Erzählen
von ihren Erfahrungen begänne dann meist erst später: Warum sie ihre
Heimatländer verlassen haben und was sie auf ihrer zum Teil jahrelang
dauernden Flucht erlebten.
https://www.deutschlandfunk.de/seenotrettung-im-mittelmeer-menschen-sind-sehr-sehr-dankbar.694.de.html?dram:article_id=466650
Ärzte ohne Grenzen: Keine Pause für die „Ocean Viking“
Gerade hat das private Rettungsschiff Geflüchtete in den italienischen
Hafen Tarent gebracht, jetzt bricht es zu einer neuen Mission auf.
Anlass sind Kämpfe in Libyen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/ocean-viking-rettungsschiff-seenotrettung-weihnachten-einsatz
Kurz vor Weihnachten: 159 Menschen gehen nach zwei schwierigen Rettungseinsätzen sicher in Italien an Land
Die Teams an Bord der Ocean Viking, dem von SOS MEDITERRANEE in
Zusammenarbeit mit Ärzte ohne Grenzen (MSF) betriebenen Rettungsschiff,
haben am Freitag, den 20. Dezember, 162 Menschen in zwei schwierigen
Einsätzen gerettet. Drei Tage später, am 23. Dezember konnten sie in
Tarent, Italien, sicher an Land gehen. Eine Frau musste zusammen mit
ihrem anderthalb Jahre alten Kind und ihrer Schwester bereits am 22.
Dezember von italienischen Rettungskräften per Helikopter evakuiert
werden. „An Heiligabend bin ich sehr erleichtert darüber, dass die
geretteten Menschen an Bord der Ocean Viking gestern in Italien an Land
gehen konnten und Weihnachten in Sicherheit verbringen“, sagt David
Starke, Geschäftsführer von SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V..
https://sosmediterranee.de/press/kurz-vor-weihnachten-159-menschen-gehen-nach-zwei-schwierigen-rettungseinsaetzen-sicher-in-italien-an-land/
+++EUROPA
Think-Tanks liefern EU-Grenzaufrüstungsmaterial an Marokko
Marokko wird in den letzten Monaten rasant von der EU für die
Grenzüberwachung aufgerüstet. Über 1.300 Fahrzeuge, zumeist
Geländewagen, Gefangenentransporter, Motorräder, Ambulanz- und
Kühlwagen, 1.400 Computer und Tablets, umfangreiche Kommunikations-,
Radar-, Überwachungs- und Scannergerätschaften sowie Drohnen erhält
Marokko gerade von der EU. Kürzlich hat der EU-Rechnungshof moniert,
dass Marokko beim Empfang von Geldern und Materialien ein Fass ohne
Boden ist: Es gibt keine Rechenschaftspflicht und kein Monitoring über
Ausgaben, Anschaffungen und Verwendungen. Ende 2018 hatte die EU Mittel
aus dem Nothilfe-Treuhandfond Afrika für Marokkos Grenzaufrüstung
bewilligt, eine erste Tranche in Höhe von 140 Millionen Euro wird nun
umgesetzt.
https://ffm-online.org/think-tanks-liefern-eu-grenzaufruestungsmaterial-an-marokko/
Flüchtlingslager in Griechenland: Warum der EU-Türkei Deal nicht funktioniert
Mehr als 40.000 Geflüchtete leben in den Lagern der griechischen
Ägäis-Inseln – obwohl nur Platz für rund 7.500 Menschen ist. Die
katastrophale Lage zeigt vor allem eins: Der EU-Türkei-Deal ist
gescheitert. Und auch die EU-Staaten selbst sind von einer gemeinsamen
Flüchtlingspolitik noch weit entfernt.
https://www.deutschlandfunk.de/fluechtlingslager-in-griechenland-warum-der-eu-tuerkei-deal.795.de.html?dram:article_id=466600
Die europäische Grenzwache Frontex wird massiv aufgestockt
Der Schutz und die Kontrolle der EU-Aussengrenzen werden im kommenden
Jahr ausgebaut. Das Frontex-Personal soll bis 2021 fast vervierfacht
werden.
https://www.nzz.ch/international/die-europaeische-grenzwache-frontex-wird-massiv-aufgestockt-ld.1530406
Flüchtlinge: EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Schutzsuchender
Sollte Deutschland Flüchtlingskinder aus Griechenland aufnehmen? Die
Frage sorgt für Diskussionen. Die EU-Kommission sagt nun, es gehe vor
allem um Jugendliche.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/eu-kommission-fluechtlingskinder-griechenland-robert-habeck
-> https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlingskinder-griechenland-eu-kommission-habeck-1.4735827
-> https://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-kommission-fordert-aufnahme-minderjaehriger-fluechtlinge-aus-griechenland-a-1302717.html
+++SYRIEN
Kämpfe in Syrien: Uno befürchtet Anstieg der Flüchtlingszahlen
Die Kämpfe in der syrischen Provinz Idlib zwingen Zehntausende
Zivilisten zur Flucht. Die Situation alarmiert auch die Verantwortlichen
der Uno. Generalsekretär Guterres richtet einen dringenden Appell an
die Kriegsparteien.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/uno-befuerchtet-erneutes-ansteigen-der-fluechtlingszahlen-a-1302697.html
+++GASSE
Ein Nachmittag im Büro der Gasse
Leben auf der Gasse – Es sollte der Auftakt zu einer Artikelserie
werden, die das Leben auf der Gasse auf eine andere Art und Weise als
üblich thematisiert. Menschen «aus dem Lebensraum Gasse», wie es auf der
Website der Gassenarbeit Bern heisst, würden die Themen der Beiträge
selbst setzen. Themen, die ihnen wichtig sind und über die ihrer Meinung
nach zu wenig berichtet wird. So zumindest mein Plan.
http://www.journal-b.ch/de/082013/alltag/3459/Ein-Nachmittag-im-B%C3%BCro-der-Gasse.htm
+++DEMO/AKTIION/REPRESSION
The Free Market Switzerland
Erstes communiqué von The Free Market Switzerland, mit erstem unserem
ersten öffentlichem Auftritt bei der besetzung 1.0 in Olten in
Zusammenarbeit des Kollektivs Pitguinz
https://barrikade.info/article/3014
Weil Luzern nur «schlechte Route» bewilligt WEF-Gegner wollen ohne Bewilligung demonstrieren
Die linke Gruppierung Resolut will am 11. Januar gegen das
Welwirtschaftsforum in Davos demonstrieren. Eine Bewilligung will sie
dafür aber nicht einholen.
https://www.zentralplus.ch/wef-gegner-wollen-ohne-bewilligung-demonstrieren-1686361/
+++POLIZEI SZ
Schwyzer Strafgericht muss vier Freisprüche ausführlich begründen
Gegen den Freispruch von vier Schwyzer Kantonspolizisten hat der
Privatkläger nach eigenen Angaben fristgerecht Berufung eingelegt. Er
wirft den Polizisten vor, sie seien mit unnötiger Gewalt gegen ihn
vorgegangen, um ihn auf das Betreibungsamt zu bringen.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/schwyz/schwyzer-strafgericht-muss-vier-freisprueche-ausfuehrlich-begruenden-ld.1180658
+++RECHTSEXTREMISMUS
Rechtsextreme und das Dilemma der SVP
Gestern gab die SVP-Sektion Wägital bekannt, dass ihr Vizepräsident aus
der Partei ausgetreten sei. In ihrer Medienmitteilung beklagt sie die
«Medienhetze» und verlangt den Rücktritt des kantonalen SVP-Präsidenten
Roland Lutz.
https://www.tachles.ch/artikel/news/rechtsextreme-und-das-dilemma-der-svp
„“Er habe die Band #Amok längst verlassen“ sagte Kevin #Gutmann vor Gericht. https://tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/zuercher-neonazi-hat-juden-bespuckt-und-wurde-nun-verurteilt/story/31346879
Jetzt hat die Naziband um Gutmann ein neues Album herausgebracht, in
welchem u.a. der antisemitische Übergriff glorifiziert wird. #Nazis
#Zürich“
(https://twitter.com/antifa_bern/status/1209413588105994241)
+++WEF
Wanderung für Klimagerechtigkeit
Wir wandern in drei Tagen von Landquart über Schiers und Klosters nach
Davos. Ziel ist es, am Eröffnungstag vom WEF, am 21. Januar 2020, in
Davos anzukommen.
https://youtu.be/lTlbDIQ2pgU
-> https://strike-wef.org/