Medienspiegel Online: https://antira.org/category/medienspiegel
+++AARGAU
Ehemaliger eritreischer Flüchtling: «Ich wusste noch nicht einmal, dass es Optiker gibt»
Erst arbeitete Eritreer Kiflay Issayas im Aarauer Brillengeschäft Urech als Hausverwalter. Heute ist er Augenoptiker EFZ.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/ehemaliger-eritreischer-fluechtling-ich-wusste-noch-nicht-einmal-dass-es-optiker-gibt-136141818
+++SCHWEIZ
Migrationschef Mario Gattiker: «Deutlich mehr Asylsuchende reisen freiwillig aus als zuvor»
Mario Gattiker, Staatssekretär für Migration, zieht eine positive Bilanz
der beschleunigten Asylverfahren. Im Umgang mit abgewiesenen Eritreern
vertritt er eine harte Haltung. Wer sich den Behörden widersetze, dürfte
nicht mit einem Bleiberecht belohnt werden.
https://www.nzz.ch/schweiz/migrationschef-mario-gattiker-deutlich-mehr-asylsuchende-reisen-freiwillig-aus-als-zuvor-ld.1529496
-> https://www.srf.ch/news/schweiz/beschleunigtes-asylverfahren-mehr-asylsuchende-verlassen-freiwillig-die-schweiz
-> https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Mehr-Abgewiesene-verlassen-die-Schweiz/story/21354438
-> https://www.blick.ch/news/politik/beschleunigte-verfahren-fast-40-prozent-mehr-abgewiesene-verlassen-die-schweiz-id15676886.html
-> https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Mehr-Abgewiesene-verlassen-die-Schweiz-14961619
„Im #Bundesasylzentrum Guglera in Giffers müssen sich abgewiesene
Asylsuchende auf die Wegweisung in einen anderen europ. Staat
vorbereiten. Die SFH fordert, dass die den humanitären Spielraum in der
#Dublinverordnung mehr nutzt u. wenn nötig selbst auf Asylgesuche
eintritt.“
(https://twitter.com/sfh_schweiz/status/1209051188991287296)
+++DEUTSCHLAND
Initiative Seebrücke fordert mehr Engagement von Stadt Würzburg
Die Würzburger Ortsgruppe der Initiative „Seebrücke – schafft sichere
Häfen“ fordert ein noch stärkeres Engagement der Stadt Würzburg für
Geflüchtete. Im Juli hatte sich Würzburg der Bewegung angeschlossen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/initiative-seebruecke-fordert-mehr-engagement-von-stadt-wuerzburg,RlRvY6R
Reaktionen auf Robert Habeck: „Eher mit der Weihnachtsgeschichte vereinbar als der Kommerz“
Der Grünenchef will Kinder aus überfüllten griechischen
Flüchtlingslagern nach Deutschland holen. SPD-Politiker Ralf Stegner
spricht von einer berechtigten Debatte.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-12/reaktionen-robert-habeck-gruenen-chef-fluechtlingskinder-griechenland-migration
-> https://www.proasyl.de/news/aufnahme-von-fluechtlingskindern-kein-gnadenakt-sondern-rechtliche-verpflichtung/
-> https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/robert-habeck-und-sein-vorschlag-zur-fluechtlingspolitik-es-wird-winter-a-1302632.html
Nach Vorschlag von Habeck: Bundesregierung lehnt Alleingang bei Aufnahme von Flüchtlingskindern ab
Grünenchef Habeck, Kirchen und Sozialverbände fordern die Aufnahme von
Flüchtlingskindern aus überfüllten Lagern in Griechenland. Doch die
Bundesregierung setzt auf eine europäische Lösung für das Problem.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-bundesregierung-lehnt-alleingang-bei-aufnahme-ab-a-1302652.html
++BALKANROUTE
Migration: Tote und Vermisste bei Bootsunglück auf Donau
Zwei Frauen starben, vier Erwachsene und zwei Kinder werden vermisst:
Ein Boot mit Geflüchteten ist auf der Donau gekentert. Die Menschen
wollten Grenzkontrollen umgehen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/migration-serbien-donau-boot-gekentert
Bosnien: Videointerviews mit Migranten an der Grenze zu Kroatien
Kurz nach der Räumung des provisorischen Lagers in Vučjak, Bosnien
Herzegowina sind Aktivist*innen des Quotidiano autogestito Zic.it aus
Bologna nach Bihać gefahren und haben dort vor allem junge Migranten
angetroffen, die täglich versuchen, über die Grenze nach Deutschland,
Italien, England, Frankreich oder Spanien zu gelangen. In den Interviews
berichten sie von ihren Erfahrungen bei dem Versuch, nach Kroatien zu
gelangen. Sie stoßen auf zwei natürliche Grenzen: auf der einen Seite
den Gebirgspass in der Nähe der Stadt Bihać, und auf der anderen Seite
den Flussübergang in der Nähe von Velika Kladuša, einer Stadt an der
nördlichen Grenze von Bosnien. Die Migranten sprechen Englisch.
https://ffm-online.org/bosnien-videointerviews-mit-migranten-an-der-grenze-zu-kroatien/
+++GRIECHENLAND
Griechenland: „Europa lässt uns im Stich“
Immer mehr Migranten kommen aus der Türkei auf griechische Inseln – und
sitzen dort in überfüllten Lagern fest. Die Regierung in Athen
appelliert an die EU, zu helfen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/griechenland-aegaeisinseln-tuerkei-migration-eu-asylpolitik/komplettansicht
Leben im Flüchtlingslager – Die Kinder von Moria
Etwa 20.000 Menschen leben im griechischen Flüchtlingslager Moria auf
der Insel Lesbos. Fast die Hälfte davon sind Kinder, die dort ein
zweites Trauma erleiden.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/die-kinder-von-moria-fluechtlingslager-lesbos-100.html
Flüchtlingspakt: Griechische Regierung fühlt sich von der Türkei unter Druck gesetzt
Recep Tayyip Erdoğan hat seine Drohung erneuert, die Grenze nach
Griechenland für Flüchtlinge zu öffnen. Für das Land wäre das eine
immense Belastung.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/fluechtlingspakt-tuerkei-eu-griechenland-migration
+++MITTELMEER
»Immer wieder eingefangen«
Viele Menschen, die Stefanie Hofstetter auf der »Ocean Viking« versorgte, haben mehrere Fluchtversuche hinter sich
Seit der Einstellung der Seenotrettung durch die EU-Staaten sind die
zivilen Helfer noch wichtiger geworden. Mitarbeiter wie Stefanie
Hofstetter versorgen nicht nur Wunden, sondern
erfahren hautnah, warum
die Menschen nicht nach Libyen
zurückgebracht
werden sollten.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1130516.seenorettung-immer-wieder-eingefangen.html
Rettungsschiff: Gerettete auf „Ocean Viking“ gehen in Italien an Land
Das Schiff mit 159 Menschen an Bord hat den Hafen von Tarent erreicht.
Deutschland, Frankreich und Portugal wollen die Geflüchteten
Regierungsangaben zufolge aufnehmen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-12/rettungsschiff-ocean-viking-seenotrettung-italien-migration
-> https://www.derstandard.at/story/2000112610530/rettungsschiff-ocean-viking-darf-in-tarent-landen
+++TÜRKEI
Syrien: Recep Tayyip Erdoğan warnt vor neuem Flüchtlingsandrang
Der türkische Präsident appelliert in Sachen Flüchtlingspolitik an die
EU: Wenn die Zahlen weiter zunähmen, könne sein Land „die Last nicht
allein tragen“.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/recep-tayyip-erdogan-tuerkei-fluechtlinge-syrien
-> https://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-migration-101.html
+++SYRIEN
Nordsyrien: Flucht aus der Sicherheitszone
Im Oktober starteten türkische Streitkräfte eine Offensive in
Nordsyrien. Auf syrischem Territorium schufen sie eine sogenannte
Sicherheitszone – einen etwa 30 Kilometer tiefen und mehr als 100
Kilometer breiten Streifen entlang der türkischen Grenze. Doch sicher
fühlt sich dort offenbar niemand.
https://www.deutschlandfunk.de/nordsyrien-flucht-aus-der-sicherheitszone.1773.de.html?dram:article_id=466561
+++FREIRÄUME
Vorplatz Reitschule: Gemeinderat prüft Massnahmen gegen Lärm
Auf dem Vorplatz der Reitschule und unter dem Eisenbahnviadukt zwischen
Reitschule und Schützenmatte werden wiederholt nicht bewilligte Bars
eingerichtet und illegale Konzerte durchgeführt. Diese illegalen
Aktivitäten verursachen teilweise eine massive Lärmbelastung für die
Anwohnerschaft, insbesondere auf der gegenüberliegenden Seite des
Bollwerks und im Quartierteil Altenberg/Rabbental. Um die Lärmemissionen
zu verhindern oder zumindest spürbar einzudämmen, hat der Gemeinderat
beschlossen verschiedene Massnahmen zu evaluieren. Geprüft werden
bauliche, organisatorische, (sicherheits-)technische, betriebliche und
andere Massnahmen. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden
Projektierungskredit von 75’000 Franken genehmigt. Damit wird eine
Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. In der Folge sollen die
erfolgversprechenden Lärmschutzmassnahmen, die durch die
Machbarkeitsstudie identifiziert werden, möglichst rasch realisiert
werden können.
https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/vorplatz-reitschule-gemeinderat-prueft-massnahmen-gegen-laerm
-> https://www.derbund.ch/bern/laerm-vor-der-reitschule-stadt-prueft-massnahmen/story/19818290
-> https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/stadt-will-laerm-vor-der-reitschule-eindaemmen/story/13390939
-> Gemeinderatsantwort auf Interpellation Fraktion FDP/JF „Illegaler
Barbetrieb im Raum Schützenmatte – wie weiter?“ (PDF, 85.1 KB): https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/gemeinderat/aktuelle-antworten-auf-vorstosse/publizierte-antworten-am-23-dezember-2019/interpellation-fraktion-fdpjf-illegaler-barbetrieb.pdf/download
Gemeinderatsantwort auf Motion Hofer „Transitplatz Schützenmatte“ (PDF, 69.7 KB)
https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/gemeinderat/aktuelle-antworten-auf-vorstosse/publizierte-antworten-am-23-dezember-2019/motion-hofer-transitplatz-schutzenmatte.pdf/download
Die Münsterplattform bleibt durchgehend offen
Im vergangenen Sommer wurde die Münsterplattform testweise über Nacht
offen gelassen. Die Erfahrungen mit dem Testbetrieb fielen weitgehend
positiv aus. Die «Pläfe» soll deshalb ab dem neuen Jahr definitiv rund
um die Uhr geöffnet bleiben. Dies hat der Gemeinderat beschlossen.
https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/die-muensterplattform-bleibt-durchgehend-offen
-> https://www.derbund.ch/bern/berner-muensterplattform-bleibt-durchgehend-offen/story/15870341
-> https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/jetzt-bleibt-die-plaefe-rund-um-die-uhr-geoeffnet/story/21575578
-> Gemeinderatsantwort auf Interfraktionelle Motion FDP/JF, GB/JA!,
GLP/JGLP, GFL/EVP „Nächtliche Öffnung der Münsterplattform als
Pilotversuch“ (PDF, 87.3 KB): https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/gemeinderat/aktuelle-antworten-auf-vorstosse/publizierte-antworten-am-23-dezember-2019/inetrfraktionelle-motion-fdpjf-nachtliche-offnung.pdf/download
+++GASSE
Künstler verschenkt Obdachlosen seine Bilder
Der junge Künstler Vierwind verschenkt drei Bilder an Obdachlose. Diese
konnten die teuren Gemälde versteigern und so an Geld für die Festtage
kommen.
https://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Kuenstler-verschenkt-Bilder-an-Obdachlose-21950062
Frohe Weihnachten für einsame Menschen
Nicht alle verbringen Weihnachten mit Familie oder Freunden. Für alle,
die niemanden haben oder auf der Strasse leben, öffnen soziale
Institutionen an Heiligabend ihre Tore, damit niemand alleine sein muss.
https://www.telebaern.tv/telebaern-news/frohe-weihnachten-fuer-einsame-menschen-136146810
Sozialwerk bringt einsame oder bedürftige Menschen zum Weihnachtsfest zusammen
Vom Schicksal getroffen, einsam oder obdachlos: Das Sozialwerk Hope bringt Menschen in Wettingen zum Weihnachtsfest zusammen.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/sozialwerk-bringt-einsame-oder-beduerftige-menschen-zum-weihnachtsfest-zusammen-136141812
+++DEMO/AKTION/REPRESSION
Silvesterdemo: Unregierbar bleiben – Kein Gesetz hält uns auf!
Am 31.12 rufen wir zu einer Silvesterdemo in Bern auf. Treffpunkt ist um 22 Uhr beim Bahnhofplatz.
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller Prozesse, Eindrücke und Emotionen.
Viele Kämpfe fanden statt, welche einen wichtigen Anteil an die sozialen
Bewegungen in Bern und weltweit leisteten. Der Klimastreik vereinte
unterschiedliche Generationen über Monate hinweg für eine ökologische
und antikapitalistische Alternative. Der schweizweite Frauen*streik,
welcher zeigte, dass queer-feministische Kämpfe immer präsenter werden.
Häuser wurden besetzt, um auf Leerstand, Wohnungsnot und fehlende
Freiräume aufmerksam zu machen. Unzählige Demos fanden statt, bei
welchen verschiedenste Themen aufgegriffen wurden. Die Ideen Rojavas
lebten in vielen kreativen Aktionen auf.
https://barrikade.info/article/3011
Die Staatsanwaltschaft nimmt Fahndungsbilder vom Netz
Sechs Wochen lang suchte die Staatsanwaltschaft per Internet Verdächtige. Mit mässigem Erfolg.
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/die-staatsanwaltschaft-nimmt-fahndungsbilder-vom-netz-136146253
-> https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/oeffentlichkeitsfahndung-fuenf-weitere-personen-nach-kundgebung-in-basel-identifiziert
-> https://telebasel.ch/2019/12/23/fuenf-krawallanten-mit-oeffentlichen-bildern-ueberfuehrt/?channel=105100
-> https://www.20min.ch/schweiz/basel/story/20-Fotos-veroeffentlicht—5-Chaoten-identifiziert-25887528
-> https://primenews.ch/news/2019/12/pnos-demo-staatsanwaltschaft-nimmt-fahndungsfotos-vom-netz
-> https://www.bazonline.ch/basel/stadt/oeffentlichkeitsfahndung-beendet/story/11645771
-> https://www.stawa.bs.ch/nm/2019-gewalttaetige-auseinandersetzungen-an-demonstration-abschluss-oeffentlichkeitsfahndung-stawa.html
Linksautonome bekennen sich zu zerstörten E-Trottis
Im Unteren Kleinbasel wurden Mitte Dezember systematisch Scooter sabotiert. Nun bekennen sich Aktivisten zu der Tat.
https://primenews.ch/news/2019/12/linksautonome-bekennen-sich-zu-zerstoerten-e-trottis
-> https://barrikade.info/article/2994
Sie besetzen Container und fordern ein autonomes Jugendzentrum in Olten
Bei der Fachhochschule in Olten hat das Kollektiv Pitguinz eine Brache
für sich in Anspruch genommen. Die Besetzung unterstreicht die Forderung
nach einem noch nie dagewesenen autonomen Jugendzentrum in Olten.
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/olten/sie-besetzen-container-und-fordern-ein-autonomes-jugendzentrum-in-olten-136145365
-> https://barrikade.info/article/2999
Antikapitalisten provozieren mit Demo-Ankündigung die Stadt Luzern
Linke Aktivisten planen am 10. Januar in Luzern einen Umzug gegen das
Davoser WEF. Sie erwarten von der Stadt ein «attraktives Angebot»
bezüglich Route und Zeit – sonst werde man unbewilligt demonstrieren.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/antikapitalisten-provozieren-mit-demo-ankuendigung-die-stadt-luzern-ld.1180483
-> https://barrikade.info/article/3010
+++AUSLÄNDER*INNEN-RECHT
Bundesgericht präzisiert Härtefall-Regelung
Ein Chilene muss das Land verlassen: Weder Alter noch Aufenthaltsdauer führen automatisch zur Anwendung der Härtefall-Klausel.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/bundesgericht-praezisiert-haertefallregelung/story/18897676
-> Medienmitteiung Bundesgericht: https://www.bger.ch/files/live/sites/bger/files/pdf/de/6B_690_2019_2019_12_23_T_d_14_22_03.pdf
-> Urteil Bundesgericht: https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2Faza://04-12-2019-6B_690-2019&lang=de&zoom=&type=show_document
+++KNAST
Mann (61) begeht Suizid im Bezirksgefängnis Zofingen
In der Nacht auf Sonntag beging ein Mann im Bezirksgefängnis Zofingen
Suizid. Er war wegen des Vorwurfs von pädophiler Handlungen vorläufig
festgenommen worden.
https://telebasel.ch/2019/12/23/mann-61-begeht-suizid-im-bezirksgefaengnis-zofingen/?channel=105105
-> https://www.aargauerzeitung.ch/blaulicht/mann-begeht-suizid-in-aargauer-gefaengnis-staatsanwaltschaft-untersucht-umstaende-136144233
+++BIG BROTHER
Überwachung von Gefängnis-Kommunikation: Draht nach Außen
Wer aus einem deutschen Gefängnis jemanden anrufen will, muss nicht nur
die hohen Preise eines Monopolisten fürchten. Auch der Staat hört die
Gespräche oft mit – ganz legal. Die Folgen können für die Gefangenen
verheerend sein.
https://netzpolitik.org/2019/draht-nach-aussen/
+++POLICE BE
Gemeinderatsantwort auf Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO,
AL/GaP/PdA „Externe Untersuchung des Polizeieinsatzes vom 1./2. März
2019“ (PDF, 87.0 KB)
https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/gemeinderat/aktuelle-antworten-auf-vorstosse/publizierte-antworten-am-23-dezember-2019/interfraktionelle-motion-gbja-externe-unersuchung.pdf/download
+++ANTIRA
Petition zum Verbot des N-Wortes gestartet – „Es ist verletzend, beleidigend und nicht okay“
Die Zahl der Unterschriften steigt im Sekundentakt: Es geht um die
„Rechtliche Anerkennung, dass der Begriff ‚Neger‘ rassistisch ist!“,
nachdem ein Gericht anders geurteilt hatte. Die Fernsehmoderatorin
Aminata Belli unterstützt die gleichlautende Petition.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/petition-zum-verbot-des-n-wortes-gestartet-es-ist.1008.de.html?dram:article_id=466546
antira-Wochenschau: Frontex-Langstreckendrohnen, Vucjak-Räumung, UNO-Flüchtlingsforum
https://antira.org/2019/12/23/antira-wochenschau-frontex-langstreckendrohnen-vucjak-raeumung-uno-fluechtlingsforum/
+++RECHTSPOPULISMUS
«Die Schlatter wird den Wahltag nicht lange überleben» – Politikerinnen stehen im Fadenkreuz der Wutbürger
Noch nie war die Zürcher Delegation im Bundeshaus so weiblich wie heute.
Doch Frauen in der Politik sind besonders von verbaler Gewalt
betroffen. Politikerinnen erzählen von Morddrohungen, Sexismus und
blankem Hass.
https://www.nzz.ch/zuerich/morddrohungen-hass-sexismus-politikerinnen-erzaehlen-ld.1529126
Nach Kritik am Bundesasylzentrum: AL-Gemeinderätin schwer bedroht
Die Zürcher Politikerin Ezgi Akyol hat sich jüngst kritisch über das
Bundesasylzentrum geäussert. Darauf hagelte es Drohungen und
Beleidigungen gegen sie. Akyol ist jedoch bei weitem nicht die einzige
Politikerin, die solche Anfeindungen erfährt.
https://www.telezueri.ch/zuerinews/nach-kritik-am-bundesasylzentrum-al-gemeinderaetin-schwer-bedroht-136146646
+++RECHTSEXTREM
Streit bei der SVP Schwyz – «Onkel Dolf»-Post: Vizepräsident der SVP Wägital tritt zurück
Der SVP-Kantonalpräsident hatte den Austritt unter Androhung eines Ausschlusses der Ortspartei gefordert.
https://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/streit-bei-der-svp-schwyz-onkel-dolf-post-vizepraesident-der-svp-waegital-tritt-zurueck
-> https://www.tele1.ch/artikel/158425/vizepraesident-der-svp-waegital-tritt-zurueck
-> https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/schwyz/ein-neuer-onkel-dolf-schwyzer-svp-mitglied-verlaesst-nach-hitler-kommentar-die-partei-ld.1180339
-> https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/vizepraesident-der-svp-waegital-tritt-nach-onkel-dolfpost-zurueck/story/21305845
-> https://www.blick.ch/news/politik/ultimatum-der-svp-fuehrung-hat-folgen-schwyzer-svp-politiker-tritt-nach-hitler-post-zurueck-id15677347.html
-> https://www.watson.ch/!969638384
-> https://www.20min.ch/schweiz/zentralschweiz/story/Vizepraesident-tritt-nach-Hitler-Post-aus-SVP-aus-24224413
-> https://www.radiopilatus.ch/artikel/158425/vizepraesident-der-svp-waegital-tritt-zurueck
-> https://www.schwyzer-svp.ch/bezirk/march/index.php/waegital/waegital-aktuelles/731-freiwilliger-austritt-von-manuel-zueger-aus-der-svp-wegen-roland-lutz
-> https://www.nau.ch/politik/regional/schwyzer-verlasst-nach-hitler-kommentar-die-svp-65633055
-> https://www.nau.ch/news/schweiz/svp-schlammschlacht-in-den-schwyzer-reihen-65633276
Neuer Anlauf für ein Verbot extremistischer Anlässe in St.Gallen: CVP
reagiert erfreut – ihre Volksinitiative ist aber nicht vom Tisch
Nach dem Knatsch um das Verbot extremistischer Anlässe im Kanton
St.Gallen macht die vorberatende Kommission des Kantonsrats einen neuen
Vorschlag. Es soll nun kein generelles Verbot mehr geben – entschieden
werden soll im Einzelfall.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/extremistische-anlaesse-im-kanton-stgallen-die-kantonspolizei-soll-in-sachen-verbote-federfuehrend-sein-ld.1180332
-> https://www.toponline.ch/news/stgallen/detail/news/es-darf-kein-zweites-unterwasser-geben-00126127/
-> https://www.toponline.ch/news/stgallen/detail/news/kanton-stgallen-will-extremistische-veranstaltungen-verbieten-00126103/
-> http://www.tvo-online.ch/mediasicht/77043
-> https://www.dieostschweiz.ch/artikel/verbot-von-extremistischen-anlaessen-soll-im-gesetz-verankert-werden-ogL4xn7
-> https://www.sg.ch/news/sgch_allgemein/2019/12/verbot-von-veranstaltungen-mit-extremistischem-hintergrund-im-ge.html
+++SOZIALES
Sozialhilfebeziehende im Jahr 2018 – Quote der wirtschaftlichen Sozialhilfe geht zurück auf 3,2%
Neuchâtel, 23.12.2019 – 272 700 Personen haben in der Schweiz im Jahr
2018 mindestens einmal eine finanzielle Leistung der wirtschaftlichen
Sozialhilfe erhalten. Sowohl die Anzahl unterstützter Personen als auch
die Sozialhilfequote gehen damit erstmals seit 2008 zurück. Von allen
Dossiers mit einem Leistungsbezug konnten 49 300 von der Sozialhilfe
abgelöst werden, was einem Anteil von 28,1% entspricht. Diese
Ablösequote wird im aktuellen Berichtsjahr erstmals berechnet. Das sind
einige Ergebnisse der aktuellen Schweizerischen Sozialhilfestatistik des
Bundesamtes für Statistik (BFS).
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-77674.html
+++HISTORY
Kolonialkunst in der Schweiz – «Rückgabe-Diskussionen benötigen solide Grundlagenforschung»
Tausende koloniale Objekte lagern in Schweizer Museen. Ein Kunstrecht-Experte fordert mehr Forschung zum heiklen Thema.
https://www.srf.ch/news/schweiz/kolonialkunst-in-der-schweiz-rueckgabe-diskussionen-benoetigen-solide-grundlagenforschung