Der Tod von Sezgin Dağ muss aufgeklärt werden | Ausschaffungen: Menschenverachtende Produktion von Prekarität | Fluchtrouten: Mindestens 40 Tote an Europas Aussengrenzen | Bosnien: Geflüchtetenlager Lipa abgebrannt | Bern: Stadt und Kanton nehmen Stellung gegen die Forderungen von „Stopp Isolation“ | Gstaad: Migrantische Arbeitskräfte mussten jahrelang unter höchst ausbeuterischen Verhältnissen die Chalets der Reichen putzen | Brexit verhindert Familiennachzug für 20 Minderjährige | EU-Türkei-Deal komplett bezahlt | Schweizer Firma Faulhaber liefert Bauteile für Drohnenkrieg| Kopf der Woche: Horst Seehofer | Noch 35.000 Unterschriften bis zum Antiterrorgesetz-Referendum | Weihnachtsgrüssen aus Moria via Social Media Gehör verschaffen | Spende für rechtliche und psychosoziale Beratung für Schutzsuchende in Serbien | Aktivist*innen aus der Schweiz wollen Aktivist*innen in Bosnien unterstützen
„Brand in Lipa, Tod im Taxi, Bern gegen #stoppisolation“ weiterlesenSEM
NZZ gegen Algerier*innen, EGMR für Doppelbestrafung, Konsumschutz vor Diskriminierungsschutz
Menschenrechte schützen nicht vor rassistischen Ausschaffungen | Rechtsextremer Gruppen-Chat von ehemaligen Offizier*innen der spanischen Armee veröffentlicht | Sammelklagen für Konsument*innen, aber nicht für Rassismusdiskriminierte? | Calais: Fast 1000 Räumungen von informellen Camps in einem Jahr | Rassismus gegen Algerier*innen in der NZZ | Gegen das Gameover an der bosnisch-kroatischen Grenze | Nein zur Abschiebung der Brüder Talli in die Türkei! | Weiterbildungsplattform Antirassismus lanciert | Indien von Kleinbäuer*innen bestreikt | Antikoloniale Bewegung in Neukaledonien | Bleiberecht für eritreische Geflüchtete, Familiennachzug und Evakuierung der Flüchtlingscamps in Tigray | Gegen die Komplizenschaft mit China
„NZZ gegen Algerier*innen, EGMR für Doppelbestrafung, Konsumschutz vor Diskriminierungsschutz“ weiterlesenFlüchtende auf kanarischen Inseln blockiert, Demonstrationen gegen Polizeigewalt in Frankreich, Gerichtsurteil gegen Ausschaffung in der Schweiz
Rückblick auf eine Woche voller Rassismus und Widerstand:
Beim Zugang zu überlebenswichtigen Medikamenten gegen Covid-19 zeigt sich die Brutalität von Nationalismus und Neokolonialismus in seiner vollen Deutlichkeit | Französische Regierung löst eine muslimische Menschenrechtsorganisation auf | Eine neue Neonazigruppe im Wallis | Bundesrat will im Namen der „Friedensförderung“ Migration weiter kontrollieren und bekämpfen | EGMR rügt Verfügung über Ausweisung eines schwulen Gambiers aus der Schweiz | Spanische Regierung lässt kanarische Inseln zu „zweitem Lesbos“ werden | Ein Zaun mehr: Gemeinde Möhlin zäunt Asylunterkunft ein | Rechtsextremer Terror nimmt weltweit drastisch zu | Trotz Push-Back-Vorwürfen werden die Befugnisse der EU-Grenschutzagentur Frontex erweitert | Kollektiv Vo Da streicht rassistische Sprache | Mittelmeerstaaten wehren sich gegen den neuen EU-Migrationspakt | Gespannte Stimmung in Frankreich rund ums Thema Polizeigewalt | 2 Jahre Basel Nazifrei Demo
Fadenscheinige Aufarbeitungen, Kriminalisierung Betroffener, Terrorismus als Abschottungsvorwand
Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Antimuslimischer Schulterschluss gegen „islamistischen Terrorismus“ | Griechische Behörden kriminalisieren Vater eines ertrunkenen Jungen | Lamorgese will Push-backs an tunesische Küstenwache auslagern | Europäische Grenzpolitik überlässt über 100 Menschenleben dem Mittelmeer | Strafanzeige gegen Mario Fehr bleibt folgenlos | Veröffentlichte Studie zu Polizeigewalt in Deutschland, erfolgreiches Gerichtsurteil gegen Racial Profiling in Hamburg, Gesetz in Frankreich könnte die Verbreitung von Filmaufnahmen von Polizistinnen unter Strafe stellen | Deutschland nimmt Sammelabschiebungen nach Afghanistan wieder auf | Pushbacks in der Ägäis und am Grenzfluss Evros, EU-Kommission befragt Frontex-Chef Leggeri | Ja zur Züri City Card I Migrantische Arbeiterinnen in Sizilen liefern durch Direktbezug in die Schweiz | Senegal: Aktivist*innen rufen nationalen Trauertag aus, um der Menschen zu gedenken, die auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ertrunken sind | Credit Suissse kassiert Farbangriff für Investitionen in die türkische Panzerproduktion
Die Wochenschau als Podcast
„Fadenscheinige Aufarbeitungen, Kriminalisierung Betroffener, Terrorismus als Abschottungsvorwand“ weiterlesenIslamistische und anti-muslimische Gewalt in Frankreich, 50 Jahre Gefängnisstrafe gegen Geflüchtete in Griechenland, Drohnen über dem Mittelmeer
Flüchtende zu 50 Jahren Gefängnis wegen „Menschenschmuggels“ verurteilt | Islamistische Attentate und anti-muslimischer Rassismus in Frankreich | Vier Menschen ertrinken im Ärmelkanal | Drohnen über dem Mittelmeer | Abschottung durch die „Operative Mittelmeer Initiative“ | Ursprünge und Ideologie der Fratelli d’Italia | Neuer antirassistischer Medien-Blog | SEM will Handys und Tablets von geflüchteten Menschen systematisch erfassen | Der ORS AG sind die Covid-Schutzmassnahmen egal | Petition fordert die Legalisierung der tibetischen Sans-Papiers | Mit der Balkanbrücke gegen die tägliche Gewalt auf der Fluchtroute | Anonyme Meldestelle stop-racism.ch ist online
Die antira-Wochenschau als Podcast hören.
„Islamistische und anti-muslimische Gewalt in Frankreich, 50 Jahre Gefängnisstrafe gegen Geflüchtete in Griechenland, Drohnen über dem Mittelmeer“ weiterlesenBrandanschläge in Niedersachsen, Rassismus in „Polizeilehrbüchern“, Wellen-Maschinen im Ärmelkanal
antira-Wochenschau: Corona-Fälle in schweizer Asyllagern | Brandanschläge in Niedersachsen | Mindestens 17 Menschen sterben vor der tunesischen Küste | Neue Vorschläge, um Ärmelkanal dichtzumachen | PROASYL-Kritik am neuen Migrationspakt | Lockdown im Camp Vial auf Chios | EU-finanzierte Pullbacks und Internierungen in Libyen | Rassismus in „Polizeilehrbüchern“ | Mainstream der„Corona-Skeptiker*innen“ | Reaktionen auf Basel Nazifrei Prozesse | Geflüchtete nach Urdorf zurückverlegt | #EvakuierenJetzt
Die antira-Wochenschau jetzt auch als Podcast verfügbar!
„Brandanschläge in Niedersachsen, Rassismus in „Polizeilehrbüchern“, Wellen-Maschinen im Ärmelkanal“ weiterlesenMeloni vor Salvini, Bleiböden nach Moria, Sozialhilfe statt Nothilfe
antira-Wochenschau: Camp Urdorf: 20 Personen mit Corona infiziert | Ein Toter im westlichen Mittelmeer | Endlich Sozialhilfe statt Nothilfe im Aargau | Kriminalisierung: Griechischer Staat eröffnet Ermittlungen gegen NGOs | Bundesverwaltungsgericht heisst Beschwerde gegen das SEM gut | Abstieg von Salvini, Aufstieg von Meloni | Minen, Bleiböden und Munitionsreste in Moria 2.0 | Camps Bira und Miral in Bosnien geschlossen: 1.000 Menschen obdachlos | Richterich streicht das M-Wort von ihren Schokoköpfen, nicht aber von ihren Kartonverpackungen und Taschen | antira.org auf Social Media bekanntmachen | Erinnern, statt Vergessen: »Wo ist unser Denkmal?« | Bildungschancen unabhängig vom Asylstatus | Tausend Menschen demonstrieren gegen den Bau des Bundesausschaffungslagers in Grand-Saconnex | Aktion in Luzern fordert die Evakuierung Morias
„Meloni vor Salvini, Bleiböden nach Moria, Sozialhilfe statt Nothilfe“ weiterlesen«White Supremacy»-Kolumne im Tagesanzeiger, «White saviorism»-Theater in Chur, „White silence“-Gewalt in Grenzregionen
antira-Wochenschau: Weisse Polizist*innen töten Deon Kay in Washington und Dijon Kizzee in Los Angeles (aber nicht Jacob Blake) | Nach einem Corona-Fall im Camp Moria: Schutz gilt in erster Linie nicht-geflüchteten Menschen | Mittelmeer: Vier Menschen sterben bei Schiffsexplosion, drei Menschen springen nach einem Monat Standoff von Bord der Etienne | „Es wird eng“, denn „Zu viel ist zuviel“ – Nationalistische Kampfansagen der SVP und der AUNS | Neues juristisches Gutachten im Fall Oury Jalloh | Warnschüsse gegen protestierende Migrant*innen in Bosnien | Warnschüsse gegen protestierende Migrant*innen in Bosnien | Michael Marti: «White Supremacy» im Tagesanzeiger | Kapitulation der rechtsextremen Gruppierung „Kalvin Patriote“ in Genf | Das Rosengarten-Memorial zum Gedenken an George Floyd hat finanzielle Konsequenzen | Die Auffühung des Stücks «Benefiz – rette sich wer kann» in Chur verhindern | Geflüchtete Aktivist*innen übergeben Infodossier und Forderungskatalog an Parlamentarier*innen | Never Forget Alan Kurdi
Podcast: https://www.megahex.fm/archive/antira-wochenschau-07-09-2020
WeiterlesenSieben Polizeischüsse gegen Jacob Blake, Geflüchtete ohne Bewegungsfreiheit, Selbstmord in Glarus nach negativem Asylentscheid
antira-Wochenschau: Ein kurdischer Geflüchteter aus dem Iran, dessen Asylgesuch abgelehnt wurde, beging im Kanton Glarus Selbstmord | Österreich stellt alle Synagogen im Land unter Überwachung | Jacob Blake und die Polizeigewalt in Kenosha, Wisconsin | Entwicklungen in der zivilen Seenotrettung | Unbeschreibliche Gewalt auf der Fluchtroute durch Bosnien | „Ausländer- und Integrationsgesetz“: Auf Verschärfung folgt Verschärfung, folgt Verschärfung | Rassistische Attacke in Nordgriechenland | Kapitalist*innendilemma: Rassistische Kontingente oder rassistische Personenfreizügigkeit? | Das WEF 2021 ist abgesagt
„Sieben Polizeischüsse gegen Jacob Blake, Geflüchtete ohne Bewegungsfreiheit, Selbstmord in Glarus nach negativem Asylentscheid“ weiterlesen