
Faschismus in Brasilien, Proteste im Iran“ weiterlesen
DE: Wegen der Abschottung Europas harren derzeit im bosnischen Grenzgebiet um Bihac tausende flüchtende Personen unter unwürdigen Umständen aus. Vor kurzem bereisten vier faschistische Exponenten aus Deutschland die Region.
EN: Due to the isolation of Europe, thousands of refugees are currently staying in the Bosnian border region around Bihac under undignified conditions. Last week, four fascist exponents from Germany toured the region.
(english below)
Migrationsabkommen mit Afghanistan offenbart die Ausschaffungspläne der EU | Griechenland: Unterbringung geflüchteter Menschen als Geschäftsmodell | Lobbying zwischen Frontex und der Rüstungsindustrie aufgedeckt | Feuer in der Napier-Kaserne nach weiterer Anordnung der Selbstisolation | UNO-Migrationspakt „im Interesse der Schweiz“ – Was heisst das? | 2020: Mehr Waffenbesitz und rechte Gewalt | Asylstatistik 2020: Wieviele Menschen wurden ausgeschafft? | Gran Canaria: Aufruf zu Hetzjagden auf Geflüchtete | Lübcke-Mörder schuldig gesprochen, mutmasslicher Mittäter freigesprochen | Petition ShutDown ORS | Praktische Informationen, um die Zustände in den Bundesasylcamps zu bekämpfen I Weshalb die Initiative für ein Verhüllungsverbot zutiefst rassistisch ist I Rassismus-Strafnorm I Österreich: Massive Proteste gegen die Abschiebung Minderjähriger | Besetzte Kirche in Brüssel
„Ausschaffungsdeal mit Afghanistan, Asylcamps als Businessmodell, Frontex und die Rüstungslobby“ weiterlesenMenschenrechte schützen nicht vor rassistischen Ausschaffungen | Rechtsextremer Gruppen-Chat von ehemaligen Offizier*innen der spanischen Armee veröffentlicht | Sammelklagen für Konsument*innen, aber nicht für Rassismusdiskriminierte? | Calais: Fast 1000 Räumungen von informellen Camps in einem Jahr | Rassismus gegen Algerier*innen in der NZZ | Gegen das Gameover an der bosnisch-kroatischen Grenze | Nein zur Abschiebung der Brüder Talli in die Türkei! | Weiterbildungsplattform Antirassismus lanciert | Indien von Kleinbäuer*innen bestreikt | Antikoloniale Bewegung in Neukaledonien | Bleiberecht für eritreische Geflüchtete, Familiennachzug und Evakuierung der Flüchtlingscamps in Tigray | Gegen die Komplizenschaft mit China
Rückblick auf eine Woche voller Rassismus und Widerstand:
Beim Zugang zu überlebenswichtigen Medikamenten gegen Covid-19 zeigt sich die Brutalität von Nationalismus und Neokolonialismus in seiner vollen Deutlichkeit | Französische Regierung löst eine muslimische Menschenrechtsorganisation auf | Eine neue Neonazigruppe im Wallis | Bundesrat will im Namen der „Friedensförderung“ Migration weiter kontrollieren und bekämpfen | EGMR rügt Verfügung über Ausweisung eines schwulen Gambiers aus der Schweiz | Spanische Regierung lässt kanarische Inseln zu „zweitem Lesbos“ werden | Ein Zaun mehr: Gemeinde Möhlin zäunt Asylunterkunft ein | Rechtsextremer Terror nimmt weltweit drastisch zu | Trotz Push-Back-Vorwürfen werden die Befugnisse der EU-Grenschutzagentur Frontex erweitert | Kollektiv Vo Da streicht rassistische Sprache | Mittelmeerstaaten wehren sich gegen den neuen EU-Migrationspakt | Gespannte Stimmung in Frankreich rund ums Thema Polizeigewalt | 2 Jahre Basel Nazifrei Demo
Flüchtende zu 50 Jahren Gefängnis wegen „Menschenschmuggels“ verurteilt | Islamistische Attentate und anti-muslimischer Rassismus in Frankreich | Vier Menschen ertrinken im Ärmelkanal | Drohnen über dem Mittelmeer | Abschottung durch die „Operative Mittelmeer Initiative“ | Ursprünge und Ideologie der Fratelli d’Italia | Neuer antirassistischer Medien-Blog | SEM will Handys und Tablets von geflüchteten Menschen systematisch erfassen | Der ORS AG sind die Covid-Schutzmassnahmen egal | Petition fordert die Legalisierung der tibetischen Sans-Papiers | Mit der Balkanbrücke gegen die tägliche Gewalt auf der Fluchtroute | Anonyme Meldestelle stop-racism.ch ist online
Die antira-Wochenschau als Podcast hören.
„Islamistische und anti-muslimische Gewalt in Frankreich, 50 Jahre Gefängnisstrafe gegen Geflüchtete in Griechenland, Drohnen über dem Mittelmeer“ weiterlesenantira-Wochenschau: Corona-Fälle in schweizer Asyllagern | Brandanschläge in Niedersachsen | Mindestens 17 Menschen sterben vor der tunesischen Küste | Neue Vorschläge, um Ärmelkanal dichtzumachen | PROASYL-Kritik am neuen Migrationspakt | Lockdown im Camp Vial auf Chios | EU-finanzierte Pullbacks und Internierungen in Libyen | Rassismus in „Polizeilehrbüchern“ | Mainstream der„Corona-Skeptiker*innen“ | Reaktionen auf Basel Nazifrei Prozesse | Geflüchtete nach Urdorf zurückverlegt | #EvakuierenJetzt
Die antira-Wochenschau jetzt auch als Podcast verfügbar!
„Brandanschläge in Niedersachsen, Rassismus in „Polizeilehrbüchern“, Wellen-Maschinen im Ärmelkanal“ weiterlesenantira-Wochenschau: Camp Urdorf: 20 Personen mit Corona infiziert | Ein Toter im westlichen Mittelmeer | Endlich Sozialhilfe statt Nothilfe im Aargau | Kriminalisierung: Griechischer Staat eröffnet Ermittlungen gegen NGOs | Bundesverwaltungsgericht heisst Beschwerde gegen das SEM gut | Abstieg von Salvini, Aufstieg von Meloni | Minen, Bleiböden und Munitionsreste in Moria 2.0 | Camps Bira und Miral in Bosnien geschlossen: 1.000 Menschen obdachlos | Richterich streicht das M-Wort von ihren Schokoköpfen, nicht aber von ihren Kartonverpackungen und Taschen | antira.org auf Social Media bekanntmachen | Erinnern, statt Vergessen: »Wo ist unser Denkmal?« | Bildungschancen unabhängig vom Asylstatus | Tausend Menschen demonstrieren gegen den Bau des Bundesausschaffungslagers in Grand-Saconnex | Aktion in Luzern fordert die Evakuierung Morias
„Meloni vor Salvini, Bleiböden nach Moria, Sozialhilfe statt Nothilfe“ weiterlesen