
BAZ-Baustelle brennt in Genf, Mussolinis Ehrendoktortitel wankt in Lausanne, Stop Isolation und Antifa präsent auf den Strassen

Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Antimuslimischer Schulterschluss gegen „islamistischen Terrorismus“ | Griechische Behörden kriminalisieren Vater eines ertrunkenen Jungen | Lamorgese will Push-backs an tunesische Küstenwache auslagern | Europäische Grenzpolitik überlässt über 100 Menschenleben dem Mittelmeer | Strafanzeige gegen Mario Fehr bleibt folgenlos | Veröffentlichte Studie zu Polizeigewalt in Deutschland, erfolgreiches Gerichtsurteil gegen Racial Profiling in Hamburg, Gesetz in Frankreich könnte die Verbreitung von Filmaufnahmen von Polizistinnen unter Strafe stellen | Deutschland nimmt Sammelabschiebungen nach Afghanistan wieder auf | Pushbacks in der Ägäis und am Grenzfluss Evros, EU-Kommission befragt Frontex-Chef Leggeri | Ja zur Züri City Card I Migrantische Arbeiterinnen in Sizilen liefern durch Direktbezug in die Schweiz | Senegal: Aktivist*innen rufen nationalen Trauertag aus, um der Menschen zu gedenken, die auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ertrunken sind | Credit Suissse kassiert Farbangriff für Investitionen in die türkische Panzerproduktion
Die Wochenschau als Podcast
„Fadenscheinige Aufarbeitungen, Kriminalisierung Betroffener, Terrorismus als Abschottungsvorwand“ weiterlesenantira-Wochenschau: Corona-Fälle in schweizer Asyllagern | Brandanschläge in Niedersachsen | Mindestens 17 Menschen sterben vor der tunesischen Küste | Neue Vorschläge, um Ärmelkanal dichtzumachen | PROASYL-Kritik am neuen Migrationspakt | Lockdown im Camp Vial auf Chios | EU-finanzierte Pullbacks und Internierungen in Libyen | Rassismus in „Polizeilehrbüchern“ | Mainstream der„Corona-Skeptiker*innen“ | Reaktionen auf Basel Nazifrei Prozesse | Geflüchtete nach Urdorf zurückverlegt | #EvakuierenJetzt
Die antira-Wochenschau jetzt auch als Podcast verfügbar!
„Brandanschläge in Niedersachsen, Rassismus in „Polizeilehrbüchern“, Wellen-Maschinen im Ärmelkanal“ weiterlesenantira-Wochenschau: Weisse Polizist*innen töten Deon Kay in Washington und Dijon Kizzee in Los Angeles (aber nicht Jacob Blake) | Nach einem Corona-Fall im Camp Moria: Schutz gilt in erster Linie nicht-geflüchteten Menschen | Mittelmeer: Vier Menschen sterben bei Schiffsexplosion, drei Menschen springen nach einem Monat Standoff von Bord der Etienne | „Es wird eng“, denn „Zu viel ist zuviel“ – Nationalistische Kampfansagen der SVP und der AUNS | Neues juristisches Gutachten im Fall Oury Jalloh | Warnschüsse gegen protestierende Migrant*innen in Bosnien | Warnschüsse gegen protestierende Migrant*innen in Bosnien | Michael Marti: «White Supremacy» im Tagesanzeiger | Kapitulation der rechtsextremen Gruppierung „Kalvin Patriote“ in Genf | Das Rosengarten-Memorial zum Gedenken an George Floyd hat finanzielle Konsequenzen | Die Auffühung des Stücks «Benefiz – rette sich wer kann» in Chur verhindern | Geflüchtete Aktivist*innen übergeben Infodossier und Forderungskatalog an Parlamentarier*innen | Never Forget Alan Kurdi
Podcast: https://www.megahex.fm/archive/antira-wochenschau-07-09-2020
Weiterlesenantira-Wochenschau: Ein kurdischer Geflüchteter aus dem Iran, dessen Asylgesuch abgelehnt wurde, beging im Kanton Glarus Selbstmord | Österreich stellt alle Synagogen im Land unter Überwachung | Jacob Blake und die Polizeigewalt in Kenosha, Wisconsin | Entwicklungen in der zivilen Seenotrettung | Unbeschreibliche Gewalt auf der Fluchtroute durch Bosnien | „Ausländer- und Integrationsgesetz“: Auf Verschärfung folgt Verschärfung, folgt Verschärfung | Rassistische Attacke in Nordgriechenland | Kapitalist*innendilemma: Rassistische Kontingente oder rassistische Personenfreizügigkeit? | Das WEF 2021 ist abgesagt
„Sieben Polizeischüsse gegen Jacob Blake, Geflüchtete ohne Bewegungsfreiheit, Selbstmord in Glarus nach negativem Asylentscheid“ weiterlesen„Neutrale“ Schweiz kontrolliert nur 5% der Einsätze ihrer 31 Privatarmeen im Ausland | Grossbritannien will Militär gegen Migrant*innen einsetzen | Neue grosse Frontexoperation ausserhalb der EU gestartet – dritter Einsatz geplant | Erster Coronafall in griechischem Inselcamp | Mindestens 50 Migrant*innen sterben bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln zu erreichen | Streifzug durch die nationalistisch-rassistischen Strukturen des schweizer Arbeitsmarkts | Waffenfunde bei der Eisenjugend von Winterthur | Mehrere dokumentierte Push-backs auf der Balkanroute und der Ägäisregion | Malta lässt 27 Menschen seit 2 Wochen auf sicheren Hafen warten | Spanische Erntehelfer*innen warten nach Bränden wochenlang auf Unterkunft |
„Wenig Kontrolle für Privatarmeen, viel rassistische Ungleichheit im Arbeitsmarkt, steigende Einsatzgebiete von Frontex“ weiterlesen