Medienspiegel 17. Juli 2019

+++BASELLAND
Flüchtlinge retten Schweizer Kirschen
Die Kirschenernte hat in der Nordwestschweiz begonnen. Flüchtlinge helfen der Familie Schweizer aus Buus im Rahmen eines Projekts beim Pflücken.
https://telebasel.ch/2019/07/17/fluechtlinge-retten-schweizer-kirschen/?channel=105100
-> https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/integration-fluechtlinge-aus-afghanistan-helfen-bei-baselbieter-kirschernte

+++SOLOTHURN
Enge Begleitung führt zu Integration – vier jugendliche Asylsuchende feiern ihren Lehrabschluss
Unbegleitete, minderjährige Asylsuchende werden im Kanton Solothurn eng begleitet. Aktuelle Zahlen aus dem Amt für soziale Sicherheit zeigen, dass das Coaching der Kinder und Jugendlichen zu einer schnellen Integration und einem erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt beiträgt.
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/enge-begleitung-fuehrt-zu-integration-vier-jugendliche-asylsuchende-feiern-ihren-lehrabschluss-135155227
-> https://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/lehre-abgeschlossen-solothurner-coaching-fuer-junge-fluechtlinge-funktioniert

+++SCHWEIZ
Flüchtlingszahlen: Hat die Schweiz zu viele Asylzentren? Bundesrätin Keller-Sutter lässt das jetzt prüfen
Künftig benötige man in den eigenen Asylzentren 5000 Plätze – so lautete die bisherige Strategie des Bundes. Bundesrätin Karin Keller-Sutter lässt nun prüfen, ob es wirklich alle Betten braucht.
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/hat-die-schweiz-zu-viele-asylzentren-bundesraetin-keller-sutter-laesst-das-jetzt-pruefen-135001936
-> https://www.derbund.ch/schweiz/standard/weniger-gesuche-keller-sutter-prueft-schliessung-von-asylzentren/story/26546783
-> https://www.blick.ch/news/politik/doch-linke-rechnen-mit-klimafluechtlingen-weniger-gesuche-bundesrat-prueft-verzicht-auf-asylzentren-id15423447.html
-> https://www.nzz.ch/schweiz/asylzentren-keller-sutter-prueft-anpassung-der-kapazitaeten-ld.1496469
-> https://www.srf.ch/news/schweiz/weniger-asylgesuche-bundesrat-prueft-verzicht-auf-einzelne-asylzentren
-> https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/werden-schon-bald-asylzentren-geschlossen/story/17578728

+++DEUTSCHLAND
Ärzte ohne Grenzen fordert Bundesregierung auf, Gefangene aus Internierungslagern in Sicherheit zu bringen
Nach dem Luftangriff auf ein Internierungslager in Tripolis mit etwa 60 Toten Anfang Juli fordert die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen die Bundesregierung dringend auf, Schutzsuchenden aus Libyen in Sicherheit zu bringen und das völkerrechtswidrige Zurückbringen von Bootsflüchtlingen nach Libyen durch die EU-unterstützte libysche Küstenwache zu beenden. 3.800 Menschen befinden sich alleine in den offiziellen Internierungslagern nahe der Frontlinien in und um Tripolis in akuter Gefahr. Einige sind in unmittelbarer Nähe militärischer Einrichtungen gefangen und deshalb besonders gefährdet.
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/libyen-internierungslager-nicht-sicher

+++FRANKREICH
Trügerische Ruhe in Calais – Echo der Zeit
Seit der Räumung des Flüchtlingslagers «Dschungel» bei Calais hat sich die Lage deutlich beruhigt. Aber in der Region sind noch immer zwischen 300 und 800 Flüchtlinge auf der Suche nach einer Überfahrt nach Grossbritannien.
Die Polizei in Calais versucht, eine grössere Konzentration von Flüchtlingen zu verhindern.
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=822e1595-5eb1-4cf1-844d-b1cba17dd570

Calais: after the Jungle – an interview with Calais Migrant Solidarity, June 2019
In 2016, the northern French port town of Calais was all over the TV screens, as an army of Gendarmes and CRS riot police evicted the “Jungle”[*] – a largely self-built refugee camp where about 6,000 exiles from the world’s war zones lived in sight of the razor wire border fences. But Calais’ refugee story goes back much further, and it’s not over yet. Hundreds of refugees are still gathered around the main channel crossing point, living in even more miserable and precarious conditions now the big jungle is gone. To get a snapshot of the current situation Corporate Watch talked to friends from Calais Migrant Solidarity, a network that has been active alongside migrants in Calais since 2009.
https://calaismigrantsolidarity.wordpress.com/2019/07/17/calais-after-the-jungle-an-interview-with-calais-migrant-solidarity-june-2019/

+++MALTA
„Unmenschliche Bedingungen“: Migranten auf Malta in Pferdeställen untergebracht
Die Fotos sind zum Teil schockierend: Dutzende Migranten mussten auf Malta in Pferdeställen hausen. Besonders perfide war, dass sie für ihre unwürdige Unterbringung auch noch Geld bezahlen mussten.
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/malta–migranten-in-pferdestaellen-untergebracht-8805356.html

+++MITTELMEER
Seenotrettung im Mittelmeer: Jedes Schiff muss retten
Für viele Flüchtlinge ist der Seeweg über das Mittelmeer der einzige Weg nach Europa. Viele bezahlen das mit ihrem Leben. Ein #Faktenfuchs über die Seenotrettung, deren Hintergründe und warum Gerettete nicht zurück nach Libyen gebracht werden.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/seenotrettung-im-mittelmeer-jedes-schiff-muss-retten,RWOUnqx

Italien: Staatsanwalt geht in Berufung gegen Freilassung von Kapitänin Rackete
Ein italienisches Gericht will den aufgehobenen Hausarrest von Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete nicht hinnehmen. Sie war im Juni unerlaubt mit Migranten an Bord in den Hafen von Lampedusa gefahren.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/carola-rackete-staatsanwalt-geht-in-berufung-gegen-freilassung-von-kapitaenin-a-1277781.html
-> https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-07/sea-watch-3-carola-rackete-kapitaenin-italien-staatsanwaltschaft

Spanien und Marokko retten 276 Menschen aus dem Mittelmeer
Eine Frau kann nur tot aus einem Boot geborgen werden
Spanische und marokkanische Seenotretter haben in der Nacht zu Mittwoch 276 Menschen aus dem Mittelmeer geborgen. Auf einem der insgesamt vier Boote sei eine tote Frau gefunden worden.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1122986.seenotrettung-spanien-und-marokko-retten-menschen-aus-dem-mittelmeer.html

Fake-Hitlergruß, Panorama-Doku: 4 neue Fake News zu Carola Rackete
Neue Lügen über rackete und die seawatch-3
Nach der Verhaftung der Kapitänin der SeaWatch-3, Carola Rackete, die internationales Aufsehen erregte, gab es viele Falschinformationen und Missverständnisse über die Umstände. Viele davon wurden gezielt gestreut, um öffentliche Unterstützung für die Seenotrettung zu untergraben. Über vier Fake News und Falschaussagen haben wir seinerzeit bereits aufgeklärt.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/4-rackete/

+++FLUCHT
Neue Fluchtrouten aus Afrika: Einmal rund um die Erde
Der Weg nach Europa ist versperrt. Die neue Fluchtroute verläuft über Mexikos Grenze in die USA. Ein Riesengeschäft für Schleuser.
https://taz.de/Neue-Fluchtrouten-aus-Afrika/!5607064/

+++GASSE
Suchthilfe in der Schweiz: Gemeinsam drogenfrei: Wie Süchtige den Ausstieg schaffen
Die Heroin-Abgabe löste das Drogenproblem der 90er-Jahre schweizweit. Narcotics Anonymous bietet die Alternative, abstinent zu leben – und spricht vermehrt Süchtige an.
https://www.blick.ch/news/schweiz/suchthilfe-in-der-schweiz-gemeinsam-drogenfrei-wie-suechtige-den-ausstieg-schaffen-id15417893.html

Rund 16’000 Konsumenten im Kanton St.Gallen: Der legale CBD-Hanf ist ein Riesengeschäft
In der Schweiz greifen immer mehr Konsumenten zu legalem Cannabis. Dies zeigt eine Studie der Stiftung «Sucht Schweiz». Im Kanton St.Gallen sind es schätzungsweise 16’000 Personen.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/cbd-hanf-boom-des-legalen-cannabis-ld.1136094

Beschwerden wegen Randständigen: Kann eine Gassenküche das Problem auf dem Marktplatz lösen?
Seit Monaten werden in Grenchen Beschwerden über Randständige laut, die sich im nördlichen Teil des Marktplatzes treffen.
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/grenchen/beschwerden-wegen-randstaendigen-kann-eine-gassenkueche-das-problem-auf-dem-marktplatz-loesen-134985068

+++DEMO/FLUCHT/REPRESSION
Mieter sind eingeschüchtert und genervt
Die Vandalen in der Berner Lorraine ziehen gegen teure Neubauten los, schaden aber den Mietern.
https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/mieter-sind-eingeschuechtert-und-genervt/story/27805462

Vandalen verwüsten Gebäude in der Lorraine
Eingeschlagene Fenster, vollgeschmierte Fassaden und demolierte Zimmer — der Schaden ist gross. Gross ist auch das Unverständnis der Bewohner, dass die Stadt offenbar nichts gegen die Chaoten unternimmt.
https://www.telebaern.tv/telebaern-news/vandalen-verwuesten-gebaeude-in-der-lorraine-135259825
-> https://www.police.be.ch/police/de/index/medien/medien.meldungNeu.aktuellBox.html/police/de/meldungen/police/news/2019/07/20190716_1458_bern_zeugenaufrufsachbeschaedigungenangebaeude
-> https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/sachbeschaedigungen-an-gebaeude/story/26145747
-> https://www.telebaern.tv/telebaern-news/sachbeschaedigung-an-der-lorrainestrasse-135030102

Ausländische Klima-Aktivisten kriegen Aufenthaltssperre
Die Protest-Aktion der Klima-Aktivisten von vergangener Woche haben ein bitteres Nachspiel. Nicht nur Anklagen und Haft, sondern gar Aufenthaltssperren.
https://www.nau.ch/news/schweiz/auslandische-klima-aktivisten-kriegen-aufenthaltssperre-65555505

+++SPORTREPRESSION
Eingespielt: Ultras sind die wichtigste Subkultur
Protest und Konkordanz – Ein frischer Wind blies vor zwanzig Jahren durch die Fussballstadien – heute sind die Ultras die grösste Subkultur der Schweiz. Und routiniert darin, für Empörung zu sorgen.
https://www.woz.ch/1929/eingespielt/ultras-sind-die-wichtigste-subkultur

+++BIG BROTHER
Spanien betreibt umfangreiche Überwachung in Deutschland
Schon 2011 war der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko das Ziel spanischer Spionage, die Telepolis vorliegenden Dokumente weisen auf eine rege Ausspähungstätigkeit hin
https://www.heise.de/tp/features/Spanien-betreibt-umfangreiche-Ueberwachung-in-Deutschland-4472723.html

Tor: Regierung will die Zwiebel schälen
In der Law-and-Order Fraktion der Bundesregierung wird seit Jahren immer wieder über die Legalität und die Hintertüren von Hard- und Software diskutiert.  Ein neuer Anstoß kam dieses Jahr auf dem europäischen Polizeikongress im Februar durch Günter Krings, Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Krings schwadronierte, dass das sogenannte Darknet „keinen legitimen Nutzen“ in „einer freien, offenen Demokratie“ hätte und wer es nutzen würde, führe „in der Regel nichts Gutes im Schilde. Diese einfache Erkenntnis sollte sich auch in unserer Rechtsordnung widerspiegeln.”
https://lowerclassmag.com/2019/07/17/tor-regierung-will-die-zwiebel-schaelen/

+++POLIZEI BS
Neue Maschinenpistolen: SP bläst zum Angriff – doch auch Baschi Dürr plant nächstes Manöver
Die Basler SP bläst zum Angriff gegen die neuen Maschinenpistolen der Basler Polizei – doch auch Regierungsrat Baschi Dürr plant ein nächstes Manöver. Denn das Panzerfahrzeug, das er gerne hätte, ist noch lange nicht vom Tisch.
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/neue-maschinenpistolen-sp-blaest-zum-angriff-doch-auch-baschi-duerr-plant-naechstes-manoever-134987075

+++POLIZEI CH
Die Prügelknaben der Spassgesellschaft
Drohungen, Pöbeleien und Gewalt gegen Polizisten haben ein erschreckendes Mass angenommen. Doch statt dass die Einsatzkräfte geschützt werden, prasselt Kritik auf sie ein. Damit ist niemandem geholfen.
https://www.nzz.ch/meinung/polizisten-sind-die-pruegelknaben-der-spassgesellschaft-ld.1496112

+++POLIZEI DE
Mobbing, Gewalt, Rassismus: Die Polizei und das Gesetz des Schweigens
Die Polizei hat ein Systemproblem. Falsch verstandener Korpsgeist deckt Rassismus und Gewalt, Kritik wird erstickt. Dabei steht viel auf dem Spiel.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/report-mobbing-gewalt-rassismus-die-polizei-und-das-gesetz-des-schweigens/24574898.html

+++ANTIFA
«Nächtlicher Besuch»: Buttersäure-Anschlag auf Ultrarechten
Die Polizei ermittelt wegen einer Stinkbombe am Wohnort von Ex-Pegida-Aktivist Ignaz Bearth. In der Schweiz häufen sich Konflikte zwischen Links- und Rechtsextremen.
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Buttersaeure-Anschlag-auf-Ultra-Rechten-16706567
-> https://www.toponline.ch/news/stgallen/detail/news/saeureangriff-auf-rechtsextremen-politiker-00115815/
-> https://www.dieostschweiz.ch/artikel/anschlag-mit-buttersaeure-auf-stgaller-rechtsausleger–Yrp9A8B
-> https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/buttersaeure-anschlag-auf-stgaller-ex-pegida-aktivist-ignaz-bearth-ld.1136168
-> https://barrikade.info/article/2421

Kommentar zu Rechtsextremismus: Nicht mehr wegsehen
Ein ehemaliger Ruag-Angesteller dealt in Norditalien mit Waffen im rechtsextremen Umfeld. Politik, Behörden und Medien schweigen.
https://www.woz.ch/1929/kommentar-zu-rechtsextremismus/nicht-mehr-wegsehen

Salvini reklamiert die Rakete für sich
Nach dem Fund einer 250 Kilogramm schweren Rakete bei einem italienischen Rechtsextremen bleiben viele Fragen offen. Nur der Lega-Chef kennt die Antworten schon.
https://www.derbund.ch/ausland/europa/salvini-reklamiert-die-rakete-fuer-sich/story/24879683

+++RECHTSPOPULISMUS
SVP stellt Richterin der SP in Sozialhilfe-Fall an Pranger
Eine italienische Sozialhilfebetrügerin wird trotz Verurteilung nicht ausgeschafft. SVP-Kantonsrat René Truninger macht nun den Namen der Richterin öffentlich.
https://www.nau.ch/news/schweiz/svp-stellt-richterin-der-sp-in-sozialhilfe-fall-an-pranger-65555621

Korruption: Putins europäisches Netzwerk
Salvini, Le Pen oder die AfD: Warum Europas RechtsnationalistInnen das russische Regime umgarnen, und welche Interessen der Kreml hat. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Anton Shekhovtsov.
https://www.woz.ch/1929/korruption/putins-europaeisches-netzwerk

Auf allen Kanälen: Die AfD-Gouvernante
Die LeserInnen am rechten Rand ködern, bis man sie zurückpfeifen muss: Über Deutschland- und andere Strategien der NZZ.
https://www.woz.ch/1929/auf-allen-kanaelen/die-afd-gouvernante

SVP verhöhnt Verdingkinder und beleidigt Krippen – Kita-Besitzerin Pieren (SVP) kontert
«Kita-Kinder haben eine erfüllte Kindheit»
In der SVP-Zeitung «Klartext» verglich SVP-Nationalrätin Verena Herzog (63) Kita-Kinder mit Verdingkindern. Kita-Besitzerin und SVP-Frau Nadja Pieren kontert.
https://www.blick.ch/news/politik/svp-verhoehnt-verdingkinder-und-beleidigt-krippen-kita-besitzerin-pieren-svp-kontert-kita-kinder-haben-eine-erfuellte-kindheit-id15424473.html
-> http://www.tvo-online.ch/mediasicht/73239
-> https://www.telezueri.ch/zuerinews/svp-nationalraetin-wird-kritisiert-135260294

Nationalrätin schiesst in Parteizeitung gegen externe Kinderbetreuung: SVP verhöhnt Verdingkinder und beleidigt Krippen
Angebote der Frühförderung erinnerten sie an das Gedankengut, «mit dem Verdingkinder zur besseren Erziehung weggegeben wurden». Diese Auffassung vertritt SVP-Nationalrätin Verena Herzog. Verdingkinder und Kinderkrippen sind entsetzt.
https://www.blick.ch/news/politik/nationalraetin-schiesst-in-parteizeitung-gegen-externe-kinderbetreuung-svp-verhoehnt-verdingkinder-und-beleidigt-krippen-id15423306.html
-> https://www.tagblatt.ch/meinung/die-krawallmacher-der-svp-ld.1136250

«Radikal» sind für die Klimabewegten immer die anderen
Im Kampf gegen den Klimawandel mischen zum Teil gewaltbereite Linksextreme mit. Obwohl sie aus ihrer Gesinnung kein Geheimnis machen, will sie kaum jemand als Gefahr erkennen.
https://www.nzz.ch/schweiz/radikal-sind-fuer-die-klimabewegten-immer-die-anderen-ld.1496091

+++VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN
derbund.ch 17.07.2019

Städtische Unterstützung für Esoteriker-Anlass

Berns Tourismusorganisation ist Partnerin einer Konferenz mit umstrittenen Gästen – unter anderem Daniele Ganser. Politiker haben sich die Eventstrategie von Bern Welcome etwas anders vorgestellt.

Sophie Reinhardt, Christian Zellweger

Als «Popstar unter den Hypnosetherapeuten» hat ihn die SRF-People-Sendung «Glanz & Gloria» schon bezeichnet: Der Berner Gabriel Palacios wurde 2009 im deutschsprachigen Raum bekannt in der TV-Show «The Next Uri Geller». Mittlerweile ist Palacios Unternehmer: Er schreibt Bücher, betreibt einen Verlag, reist für seine Hypnoseseminare durch die ganze Schweiz, und sein Hypnoseinstitut bietet Therapieausbildungen an.

Im Oktober nun organisiert Palacios den Angstfrei-Kongress im Kursaal. Der Anlass richtet sich an Betroffene wie auch «an Coaches, Therapeuten und Fachkräfte». Zwischen 300 und 1000 Franken kosten die regulären Tickets für zwei Tage.

Unterstützung der Stadt

Als Referenten angekündigt sind einerseits Persönlichkeiten aus Psychologie und Medizin, Julia Onken etwa oder Allan Guggenbühl. Andererseits stehen aber auch Referenten wie der Co-Gründer des esoterischen Berner Seminarzentrums Die Quelle, Patric Pedrazzoli, oder der «Glücksbotschafter und Entertainer» Biyon Kattilathu auf dem Programm. Und nicht zuletzt: der umstrittene Historiker Daniele Ganser in seiner Rolle als «Friedensforscher».

Auf der Webseite aufgeführt ist unter «Partner und Sponsoren» auch Bern Welcome, die Organisation, die den Tourismus in Bern fördern soll. Fliessen hier Steuergelder an einen Kongress, an dem ein «Friedensforscher» aus dem Dunstkreis von Verschwörungstheoretikern, ein «spirituellen Lehrer» und ein «Glücksbotschafter» auftreten?

Auf Anfrage relativiert Bern Welcome. Die Darstellung zuunterst auf der Website des Kongresses sei etwas «unglücklich», räumt Marketingleiter Bernhard Ryhn auf Anfrage ein. Sponsoren und Unterstützer seien hier gleichwertig aufgeführt. Bern Welcome sei aber lediglich Partner des Anlasses und habe dem Kongress bei den Hotelbuchungen geholfen. Geld sei keines geflossen. Zur Ausrichtung des Kongresses möchte sich Ryhn nicht äussern. Es sei «in der Selbstverantwortung der Teilnehmenden, den Nutzen für sich einzuschätzen».

«Ganser polarisiert»

Es gehe weniger um Patienten mit akuter Angststörung, sagt Kongress-Veranstalter Palacios. Viele Menschen seien jedoch von Ängsten blockiert oder getrieben. Ziel des Kongresses sei es, dies aufzuzeigen und die Angst «von möglichst vielen Seiten» zu beleuchten. Dazu gehörten neben medizinischen und psychologischen Aspekten auch die gesellschaftliche Seite der Angst. Diese solle Ganser dem Publikum erklären, etwa, wie die Angst vor Terrorismus geschürt werde. Diese Gefahr sei in Umfragen vor dem Kongress oft als grösste Quelle von Furcht genannt worden.

«Ich bin mir bewusst, dass Ganser polarisiert», sagt Palacios. Die Bedenken, Ganser könnte mit seiner Rhetorik Verschwörungstheorien zumindest die Tür öffnen, teilt Palacios nicht. Ganser arbeite mit Fakten. Dass es schon immer Verschwörungen gegeben habe, sei eine Tatsache. «Ganser gibt den Leuten die Erlaubnis, zweifeln zu dürfen.»

Schwache Wochenenden

Sind das also diese Anlässe, die Bern Welcome mittels der neuen Strategie nach Bern zu holen gedenkt? Bern Welcome als quasi oberster Vermarkter der Bundesstadt versprach, mithilfe einer Eventstrategie künftig Anlässe zu akquirieren. Bei den Übernachtungen biete der Kongress einen Mehrwert für die Destination Bern, so Ryhn, da die Veranstaltung an einem Wochenende stattfinde und Übernachtungsgäste nach Bern bringe. Die Wochenenden seien in der Stadt Bern in der Regel schwächer ausgelastet als die übrigen Wochentage.

Bern Welcome sehe seine Aufgabe darin, Kongressteilnehmern einen unkomplizierten Zugang zu Hotelzimmern zu ermöglichen – unabhängig vom Inhalt der Veranstaltung.

Grosjean ist es unwohl

Ganz unproblematisch finden dieses Engagement nicht alle: «Ich finde es schwierig, dass Bern Welcome als Partner eines Anlasses auftritt, an dem der umstrittene Historiker Daniele Ganser spricht», sagt GLP-Stadtrat Claude Grosjean, der auch in der Begleitgruppe von Bern Welcome im Stadtrat sitzt. Grosjean hofft, dass die Tourismusorganisation sich nicht aktiv darum bemüht habe, diesen Anlass nach Bern zu holen.

Weniger kritisch gibt sich der grünalternative Stadtrat Luzius Theiler: «Bern Welcome hat sich als Dienstleisterin aufgestellt, als solche muss die Organisation nun alle gleichbehandeln.» Eigentlich sei im Rahmen der Diskussion um den Leistungsvertrag mit Bern Welcome stets von wissenschaftlichen Kongressen um die Universität Bern die Rede gewesen, so Theiler. «Aber es steht Bern Welcome nicht zu, Veranstalter abzulehnen», sagt der GaP-Stadtrat.
(https://www.derbund.ch/bern/staedtische-unterstuetzung-fuer-esoteriker-anlass/story/25045488)
-> https://www.angstfrei-kongress.ch/


Medienspiegel Online: https://antira.org/category/medienspiegel