Buchrain als möglicher Standort für Bundesasylzentrum
Dies zeigen Recherchen von Tele1 und Radio Pilatus
In der Zentralschweiz soll es ein Bundesasylzentrum geben. Auch der
Kanton Luzern meldete dem Bund drei mögliche Standorte. Einer wäre
wohl in Buchrain. Dies zeigen Recherchen von Radio Pilatus und Tele1.
https://www.tele1.ch/artikel/149419/buchrain-als-moeglicher-standort-fuer-bundesasylzentrum
+++SCHAFFHAUSEN
Schaffhausen macht’s vor
Für das Jahr 2018 hat der Schweizer Bund ein Pilotprojekt geplant: Die
Integrationsvorlehre soll Flüchtlingen den Weg in den Schweizer
Arbeitsmarkt ebnen. Ein grosses Vorbild ist dabei der Kanton
Schaffhausen – er startete das Pilotprojekt bereits im Jahr 2017.
Warum das? Und was soll das überhaupt sein, eine Integrationsvorlehre?
Wie viel kostet das? Wer macht denn so etwas?
https://www.shaz.ch/2018/01/09/schaffhausen-machts-vor/
+++SOLOTHURN
Dank «Co-Piloten» auf Kurs: Solothurner Freiwillige unterstützen Flüchtlinge
Freiwillige aus dem Kanton Solothurn begleiten Flüchtlinge während
eines Jahres – im Rahmen eines Projekts der Caritas. Das funktioniert
erstaunlich gut, wie eine erste Bilanz zeigt. Doch es gibt auch
Schwierigkeiten.
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/dank-co-piloten-auf-kurs-solothurner-freiwillige-unterstuetzen-fluechtlinge-132072377
+++SCHWEIZ
Staatenlose Menschen in der Schweiz und anderswo
Neues Dossier auf humanrights.ch zu den Personen ohne
Staatszugehörigkeit und deren Probleme: Wie kommt es zu diesem
Zustand, was sind dieAuswirkungen, und was kann dagegen gemacht
werden? Wie geht die Schweiz mit den Betroffenen um?
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/auslaender/staatenlose/
-> Staatenlose – eine unsichtbare Minderheit:
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/auslaender/staatenlose/unsichtbare-minderheit
-> Staatenlose in der Schweiz:
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/auslaender/staatenlose/menschenrechte-schweiz-staatenlose
-> Staatenlose Kinder: Ein kinderrechtswidriger Status:
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/gruppen/kinder/staatenlose-kinder-kinderrechtswidriger-status
-> Rechte von Staatenlosen: Empfehlungen an die Schweiz:
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/auslaender/staatenlose/upr-empfehlungen
+++DEUTSCHLAND
Psychotherapie für Geflüchtete: „Es geht um Menschenrechte“
Nicht jedes Trauma macht krank, sagt der Psychologe Dietrich Koch. Vor
dreißig Jahren gründete er Xenion, ein Beratungs- und Therapiezentrum
für Geflüchtete.
http://taz.de/Psychotherapie-fuer-Gefluechtete/!5472400/
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: „Wir haben viel Erfahrung entwickelt“
Eine obligatorische Altersfeststellung bei minderjährigen
Migrant*innen? Der Leiter des Trierer Jugendamts hält davon nichts.
http://taz.de/Unbegleitete-minderjaehrige-Fluechtlinge/!5476278/
+++FRANKREICH
Rekordzahl von Asylgesuchen in Frankreich
Die Zahl der in Frankreich eingereichten Asylgesuche hat in Frankreich
2017 erstmals die Marke von 100 000 überschritten. Die Regierung in
Paris gibt Gegensteuer.
https://www.nzz.ch/international/rekordzahl-von-asylgesuchen-in-frankreich-ld.1345952
+++GRIECHENLAND
Auf Lesbos blockiert Schwieriger Zutritt nach Europa: 7000 Flüchtlinge
sitzen fest
Nur sieben Seemeilen trennen die griechische Insel Lesbos von der
Türkei. So bleibt sie das naheliegende Ziel für Flüchtlinge aus Syrien
und Mittelasien. Mittlerweile sitzen hier 7000 Flüchtlinge fest.
https://www.srf.ch/news/international/auf-lesbos-blockiert-schwieriger-zutritt-nach-europa-7000-fluechtlinge-sitzen-fest
-> Rundschau SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=1ad8de06-e1ec-4dbd-8569-cad763a705cf
+++MITTELMEER
Ein Dutzend Flüchtlinge nach Kentern von Boot vor Libyen gerettet
Nach dem Kentern eines Flüchtlingsboots vor der Küste Libyens werden
etwa hundert Menschen vermisst. Gut ein Dutzend Menschen wurden
gerettet. Das Schicksal von 90 bis 100 Bootsflüchtlingen sei unklar,
teilte die libysche Marine am Dienstagabend in Tripolis mit.
https://www.aargauerzeitung.ch/ausland/ein-dutzend-fluechtlinge-nach-kentern-von-boot-vor-libyen-gerettet-132072610
+++EUROPA
EU-Südstaaten: Kampf gegen Schlepper und Sklaverei verdoppeln
Die EU-Südstaaten haben an die europäischen Partner appelliert, in der
Migrationskrise an einem Strang zu ziehen. Der Kampf gegen
Menschenschlepper und neue Formen der Sklaverei müsse verdoppelt werden.
https://www.aargauerzeitung.ch/ausland/eu-suedstaaten-kampf-gegen-schlepper-und-sklaverei-verdoppeln-132075964
+++FREIRÄUME
Stadtzürcher haben beim Koch-Areal das letzte Wort
Private Überbauung oder gemeinnütziges Wohnen? Was bis 2023 auf dem
zurzeit noch besetzten Koch-Areal entsteht, entscheidet das Volk.
https://www.derbund.ch/schweiz/standard/stadtzuercher-haben-beim-kochareal-das-letzte-wort/story/13086342
->
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/besetztes-kochareal-sorgt-fuer-hitzige-debatte/story/16648665
-> https://www.nzz.ch/zuerich/volk-richtet-ueber-koch-areal-ld.1346356
->
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Stadtzuercher-haben-beim-Koch-Areal-das-letzte-Wort-27990875
->
http://www.toponline.ch/news/zuerich/detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=80228&cHash=d81f395254252c47c72c20b347288934
Hausräumung – Gnadenfrist der Heilsarmee für Zürcher Besetzer läuft ab
(Ab 05:37)
http://www.toponline.ch/tele-top/sendungen/top-news/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=80184&cHash=0b67e44fa6003ab39b6adbfb56ac7370
«Rosa Lavache» ist bereits wieder Geschichte: Luzerner Polizei beendet
Wohnungsbesetzung an der Güterstrasse
Am Mittwochmorgen hat die Luzerner Polizei im Gebäude an der
Güterstrasse eine Kontrolle durchgeführt. Es befand sich niemand in
der Wohnung – und so hat die Polizei die Besetzung sogleich beendet.
https://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/5557783/Luzerner-Polizei-beendet-Wohnungsbesetzung-an-der-G%C3%BCterstrasse.htm
->
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/hausbesetzer-haben-sich-zurueckgezogen;art92,1179389
->
https://newsletter.lu.ch/inxmail/html_mail.jsp?id=0&email=newsletter.lu.ch&mailref=000c300000eyq000000000fyxko42yso
+++GASSE
Report: Obdachlos in Basel
Knapp 400 Menschen in Basel sind obdachlos. Sie kämpfen täglich um
ihre Mahlzeiten und Schlafplätze. Der Telebasel Report war selbst
einen Tag lang auf der Gasse unterwegs und zeigt den Alltag vieler
Basler Obdachloser.
https://telebasel.ch/2018/01/10/report-obdachlos-in-basel/
+++DROGENPOLITIK
Das vergessene Leiden beim Kokain-Kick
Die illegale Produktion von Kokain durch das organisierte Verbrechen
hat in Kolumbien in den letzten Jahrzehnten Hunderttausende von Opfern
gefordert. Die Konsumenten des Stoffs sollten davor nicht ihre Augen
verschliessen.
https://www.nzz.ch/meinung/kolumbiens-crux-mit-dem-kokain-ld.1342478
Viel Cannabis, aber nicht für Kiffer
In Portugal ist der Konsum von Cannabis als Genussmittel noch nicht
erlaubt. Als Standort für den Anbau dieser Pflanze und den Export zu
medizinischen Zwecken kommt das Land aber gross heraus.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/viel-cannabis-aber-nicht-fuer-kiffer-ld.1317874
Ersthilfe mit Nasenspray
Das Regensburger Naloxon-Projekt belegt vorsichtige Änderungen in
Bayerns Drogenpolitik
In Bayern ist die Zahl der Drogentoten in den letzten Jahren
dramatisch gestiegen, trotz starker Repression und Prävention. Ein
neues Pilotprojekt mit dem Opioid-Antagonisten Naloxon soll helfen.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075784.ersthilfe-mit-nasenspray.html
+++DEMO/AKTION/REPRESSION
Demonstration in Solothurn: Demonstration ist ein Grundrecht – auch
wenns Aufwand verursacht
Warum wurde im Oktober 2017 eine Demonstration zugelassen? Und woher
stammen die Demonstranten? Die Antworten der Stadt.
https://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/demonstration-in-solothurn-demonstration-ist-ein-grundrecht-auch-wenns-aufwand-verursacht
+++JUSTIZ
(K)ein glasklarer Fall
Langenthal – Auch ohne wasserdichte Beweise verurteilte das
Regionalgericht einen jungen Mann wegen Sachbeschädigung. Er hatte das
Schaufenster eines Blumenladens demoliert.
https://www.bernerzeitung.ch/region/oberaargau/kein-glasklarer-fall/story/29482651
+++POLICE BE
Stefan Lanzrein wird neuer stellvertretender Kommandant der
Kantonspolizei Bern
Der Regierungsrat hat Stefan Lanzrein zum stellvertretenden
Kommandanten der Kantonspolizei Bern gewählt. Er wirkt seit März 2011
als Chef der Regionalpolizei Berner Oberland, zuvor hatte er diverse
Führungsfunktionen bei der Kantonspolizei Bern inne. Er übernimmt die
neue Funktion per 1. September 2018 vom bisherigen
Kommandant-Stellvertreter Peter Baumgartner, der Ende August 2018 nach
fast 30-jährigerTätigkeit bei der Kantonspolizei in Pension geht.
http://www.be.ch/portal/de/index/mediencenter/medienmitteilungen.meldungNeu.mm.html/portal/de/meldungen/mm/2018/01/20180110_0732_kurzinformation_ausdemregierungsrat#portalnavrrcsubeleme_128150078
+++POLIZEI LU
Zwei hohe Polizeikader haben genug
LUZERN ⋅ Kripochef Daniel Bussmann stand und steht im Zusammenhang mit
dem Fall Malters unter Druck. Nun kündigt die Polizei seine vorzeitige
Pensionierung an – ohne einen direkten Bezug zum Fall Malters
herzustellen. Und es gibt einen weiteren Abgang.
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/zwei-hohe-polizeikader-haben-genug;art9647,1179534
->
https://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/5557771/Zwei-Wechsel-an-der-Spitze-der-Luzerner-Polizei.htm
->
https://newsletter.lu.ch/inxmail/html_mail.jsp?id=0&email=newsletter.lu.ch&mailref=000cx2i000eyq000000000fyxg3jdfiw
+++ANTIFA
Rechtsextremismus: Parlez-vous Nazideutsch?
Seit Jahren fahren rechtsextreme Deutsche in französische Grenzorte,
um dort ungestört zu feiern. Nun bereitet ein SS-Gedenkstein den
Organisatoren Probleme.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-01/rechtsextremismus-neonazis-volmunster-rechtsrock-konzerte-ss-gedenkstein
+++TRUMP@WEF
SP-Kantonsrat will Trump die Einreise verbieten
Man solle den US-Präsidenten gleich behandeln wie einen Hassprediger,
findet SP-Politiker Fabian Molina. Er verweist auf die
Rassismus-Strafnorm.
https://www.landbote.ch/front/spkantonsrat-will-trump-die-einreise-verbieten/story/27864097
Trump und die Frage der Sicherheit – Tagesschau
Dass US-Präsident Donald Trump nach Davos ans WEF kommt, stellt die
Sicherheitsbehörden in der Schweiz vor gewaltige Herausforderungen. Es
muss mit Anti-Trump-Demos gerechnet werden. Zudem braucht Trump
besonderen Polizeischutz.
https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=53943a50-fb30-4a43-a999-18d39e2fd45e
-> Schweiz Aktuell:
https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=2cef3714-7eb5-4ddc-9adf-03056eda2350&startTime=1.708
->
https://www.srf.ch/news/schweiz/sicherheit-am-wef-donald-trumps-besuch-haut-uns-nicht-aus-den-socken
-> 10vor10:
https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=43dee99b-0b4f-4df7-994f-cae9e283c103
->
https://www.derbund.ch/wirtschaft/trumps-security-ist-schon-in-der-schweiz/story/15183371
Trump befeuert Anti-WEF-Demo in Bern
US-Präsident Donald Trump kommt nach Davos ans World Economic Forum
(WEF). Die Anti-WEF-Demo in Bern kommenden Samstag könnte nun zur
Anti-Trump-Demo werden.
https://www.derbund.ch/bern/stadt/trump-befeuert-antiwefdemo-in-bern/story/10247423
->
https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/trump-spielt-berner-antiwefdemo-in-die-karten/story/10243026
-> https://barrikade.info/No-Future-for-Capitalism-Unite-Global-Struggles-661
Trump ist die beste Werbung für die Anti-WEF-Demonstranten
Die Teilnahme von Donald Trump am WEF mobilisiert die Gegnerschaft.
Das Interesse an den geplanten Demonstrationen in Bern und Zürich
dürfte grösser sein als in den Vorjahren.
https://www.nzz.ch/schweiz/trump-ist-die-beste-werbung-fuer-die-anti-wef-demonstranten-ld.1346054
->
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/2018-01-10/schlegel-trumps-sicherheit-ist-garantiert
-> https://actionsprout.io/6B33DE
->
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/online-petition-soll-trump-besuch-verhindern;art253650,5185817
-> https://www.campax.org/de/petition/trump-not-welcome-stay-out-of-davos
-> Rendez-vous:
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=9d95c615-6009-4936-bfd5-5bba8c3094df
-> Tagesschau am Mittag:
https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=0cac2e97-3572-476c-b804-9816710273ae&startTime=1.072
->
https://www.blick.ch/news/schweiz/die-davoser-ruesten-sich-fuer-trump-er-bekommt-ein-friedens-alphorn-id7826618.html
->
https://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/donald-trump-am-wef-zuerich-ruestet-sich-fuer-praesidentenbesuch
Die sogenannten «global leaders», einflussreiche Politiker*innen und
die Verantwortlichen von internationalen Institutionen wie dem IWF,
WTO oder EZB nehmen vom 23. bis 26. Januar 2018 in Davos am World
Economic Forum (WEF) teil. Einer dieser Reichen und Mächtigen ist der
US-Präsident Donald Trump, wie am 9. Januar 2018 von den
Veranstalter*innen des WEF stolz verkündet wurde.
Trump der Sexist, Rassist und Ausbeuter wird als Stargast am
diesjährigen WEF gefeiert. Dass Trump eingeladen wird, entblösst
allerdings den Charakter des WEF als Treffen derjenigen, die für
soziale und geschlechtliche Ungleichheit, rassistische Unterdrückung,
globale Ausbeutung und Kriegstreiberei verantwortlich sind. Angesichts
der Anwesenheit von Trump erscheint das diesjährige Motto des WEF
«Gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt» als blanker Hohn.
Der schweizerische Bundesrat hat angekündigt mit Trump das Gespräch zu
suchen und über die wichtigen Beziehungen zwischen den USA und der
Schweiz zu diskutieren.
Wir hingegen rufen zu einer Demonstration in Zürich auf.
Schon am Das Andere Davos 2018 schaffen wir eine Gegenöffentlichkeit
zum WEF und den dort vertretenen politischen Inhalten. Zum Auftakt des
WEF am Dienstag, 23. Januar 2018 wollen wir nun lautstark gegen Trump
protestieren und ihm klarmachen, dass er wie alle anderen
machthungrigen, frauenfeindlichen Rassisten hier nicht willkommen ist.
Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und
Ausbeutung! Smash WEF!
Wann: Dienstag, 23. Januar 2018, 18:00 Uhr
Wo: Zürich (Ort noch unklar, Bewilligung eingereicht)
https://www.facebook.com/events/317111875434528/334297010382681/?notif_t=admin_plan_mall_activity¬if_id=1515585739321664