Medienspiegel: 25. Januar 2017

+++BERN
Asyl-Notunterkunft Eyfeld wird geschlossen
Ittigen – Wegen der Abnahme der Asylgesuche schliessen Kanton Bern und
die Gemeinde Ittigen Ende April die Notunterkunft Eyfeld Ittigen.
Danach wird diese Zivilschutzanlage Teil der strategischen Reserve für
Asyl-Unterkünfte des Kantons Bern.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/AsylNotunterkunft-Eyfeld-wird-geschlossen/story/17540143
->
http://www.derbund.ch/bern/region/asylnotunterkunft-eyfeld-ittigen-wird-ende-april-geschlossen/story/31995835

Gambischer Ex-Innenminister in Asylzentrum Lyss
Der Ex-Innenminster des westafrikanischen Staats hat in der Schweiz
ein Asylgesuch gestellt. Die Opposition wirft ihm vor, gefoltert zu
haben.
http://www.derbund.ch/bern/kanton/gamibischer-innenminister-in-asylzentrum-lyss/story/17891536
->
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/politiker-aus-gambia-lebt-als-fluechtling-in-der-schweiz/story/27928185
->
http://www.srf.ch/news/international/gambischer-ex-minister-ist-als-asylsuchender-in-der-schweiz
->
http://www.blick.ch/news/schweiz/teil-des-folter-regimes-gambischer-ex-minister-lebt-als-fluechtling-in-der-schweiz-id6113687.html
->
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/gambischer-ex-minister-angeblich-als-asylbewerber-in-der-schweiz-130877579
->
http://www.limmattalerzeitung.ch/schweiz/gambischer-ex-minister-stellt-asylgesuch-in-der-schweiz-130877579
->
https://www.nzz.ch/schweiz/asylbewerber-mit-diplomatenpass-gambischer-ex-minister-sucht-asyl-in-der-schweiz-ld.141744
->
http://bazonline.ch/abstimmungsresultate/schweiz/gambischer-exinnenminister-will-asyl-in-bern/story/29256652
->
http://www.telebaern.tv/118-show-news/14372-episode-mittwoch-25-januar-2017/34008-segment-er-liess-foltern-und-will-nun-asyl#er-liess-foltern-und-will-nun-asyl
->
http://www.telezueri.ch/62-show-zuerinews/14373-episode-mittwoch-25-januar-2017#ex-minister-von-folter-regime-asyl-in-der-schweiz
->
http://www.derbund.ch/schweiz/standard/die-mutmasslichen-verbrechen-des-ousman-sonko/story/15298760
-> Rundschau:
http://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=90e4150a-3c7b-4e32-8077-6a5e8fa3c8d2
-> Rundschau 2:
http://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=983a8176-f24e-4e4e-adf0-757aa83f8080
->
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Es-darf-nicht-sein–dass-Sonko-frei-herumlaeuft–23926242

+++APPENZELL
Ein kleines Licht der Hoffnung
Im alten Jahr gastierte Bundesrätin Simonetta Sommaruga in Trogen, wo
sie unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge besuchte.
Gleichentags setzte der Serviceclub Soroptimist International
St.Gallen/Appenzell ein weihnachtliches Zeichen und übergab den allein
reisenden Flüchtlingen einen Geschenkgutschein.
http://www.st-galler-nachrichten.ch/region/detail/article/ein-kleines-licht-der-hoffnung-00102774/

+++AARGAU
Der Kanton fordert die Gemeinden auf, Eritrea-Reisen von Flüchtlingen
zu melden
Eritreer, die in ihr Heimatland reisen, verlieren ihren
Flüchtlingsstatus in der Schweiz. Nach einem CVP-Vorstoss zu diesem
Thema wird nun die Regierung aktiv.
http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/der-kanton-fordert-die-gemeinden-auf-eritrea-reisen-von-fluechtlingen-zu-melden-130876902

(BAZ-Kampagne)
Bund verzichtet auf eigene Abklärung
Die Aarburger Gemeinderätin Martina Bircher schildert das mutmassliche
Märchen eines Eritreers, der abtauchte und offenbar in Eritrea Ferien
machte.
http://bazonline.ch/basel/region/bund-verzichtet-auf-eigene-abklaerung/story/20224195

+++SOLOTHURN
Asylunterkunft kurz vor Fertigstellung – Mitte März ziehen die Flüchtlinge ein
Das neue Asylzentrum der Gemeinde am Gestenacker steht vor der
Fertigstellung. Der Gemeinderat geht von einem Bezug des Asylzentrums
bis Mitte März aus.
http://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/thal-gaeu/asylunterkunft-kurz-vor-fertigstellung-mitte-maerz-ziehen-die-fluechtlinge-ein-130875569

+++ZUG
Neue Motion an den Regierungsrat: SVP Zug fordert Nothilfe statt
Sozialhilfe für Asylsuchende
Die neuste Motion der SVP Zug fordert die Reduktion der Sozialhilfe
für Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung
sowie vorläufig Aufgenommene auf die Nothilfe.
Demnach soll der Regierungsrat dem Kantonsrat eine Vorlage zur
Anpassung des Sozialhilfegesetzes zu unterbreiten, mit der
Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung sowie
vorläufig Aufgenommene nicht mehr Sozialhilfe, sondern Nothilfe
beziehen.
http://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/5522306/SVP-Zug-fordert-Nothilfe-statt-Sozialhilfe-f%C3%BCr-Asylsuchende.htm

+++ZÜRICH
«Die Situation der Mädchen ist psychisch sehr fordernd»
Marha und Linda wurden nach Tschetschenien ausgeschafft. Laut
Jugendpsychiater Christian Zürni kann das gut gehen – oder eine
depressive Reaktion auslösen.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/die-situation-der-maedchen-ist-psychisch-sehr-fordernd/story/17566838
->
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/marha-und-linda-muessen-in-tschetschenien-bleiben/story/27352690

Marha und Linda müssen in Tschetschenien bleiben
Mario Fehrs Migrationsamt bleibt hart: Die aus Kilchberg ausgeschaffte
tschetschenische Familie darf nicht mehr in die Schweiz einreisen.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/marha-und-linda-muessen-in-tschetschenien-bleiben/story/27352690
->
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/tschetschenische-familie-darf-nicht-wieder-einreisen-130878314
->
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Tschetschenische-Familie-darf-nicht-wieder-einreisen-10684958
->
http://www.zsz.ch/horgen/wiedereinreise-der-tschetschenischen-familie-aus-kilchberg-abgelehnt/story/29937898
->
http://www.landbote.ch/wiedereinreise-der-tschetschenischen-familie-aus-kilchberg-abgelehnt/story/29937898
->
http://www.toponline.ch/zuerich/detail/art/kilchberg-tschetschenische-familie-darf-nicht-wieder-einreisen-001724395
->
http://www.blick.ch/news/schweiz/rueckkehr-nach-kilchberg-zh-abgelehnt-marha-13-und-linda-11-muessen-in-russland-bleiben-id6116753.html
->
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/fremd-im-eigenen-land/story/18531836

+++SCHWEIZ
Proteste gegen China: Für Tibet sterben
Am Rand der Proteste gegen den Besuch des chinesischen Präsidenten
versuchte Lobsang Chalung, sich selbst anzuzünden. Er wurde verhaftet
und hospitalisiert. Und er würde es wieder tun, sagt er im Gespräch
mit der WOZ.
http://www.woz.ch/1704/proteste-gegen-china/fuer-tibet-sterben

+++DEUTSCHLAND
Abschiebung nach Afghanistan Familien in Angst vor den Taliban
Menschen, die aus Afghanistan nach Deutschland flohen, berichten,
warum sie vor einer Zwangsrückkehr in ihre alte Heimat Angst haben.
http://www.fr-online.de/zuwanderung-in-rhein-main/abschiebung-nach-afghanistan-familien-in-angst-vor-den-taliban,24933504,35106160.html

+++ITALIEN
Integration: Wenn Flüchtlinge Familienmitglieder werden
In Italien nehmen Familien und Kirchgemeinden Flüchtlinge bei sich auf
– dies trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage im Land. Das
Projekt kommt gut an.
https://www.nzz.ch/international/interessanter-integrationsversuch-in-italien-wenn-fluechtlinge-familienmitglieder-werden-ld.141609

Unter Verdacht
Die elegante Lösung: Polizist Thorsten Brenner, der bei den
EU-Grenzschutztruppen in einer italienischen Hafenstadt arbeitete, ist
tot. Eva Maria Prohacek und André Langer ermitteln vor Ort und werden
so Zeugen, wie unmenschlich die Grenzschützer mit Bootsflüchtlingen
aus Afrika umgehen. Wusste auch Thorsten Brenner davon?
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64193

+++SPANIEN
Offene Arme
In Katalonien engagieren sich Sänger und Musiker für die Aufnahme von
Flüchtlingen. Konzert und Großdemonstration in Barcelona
http://www.jungewelt.de/2017/01-26/025.php

+++BALKANROUTE
Von Wien nach Südosten: Sackgasse Balkanroute
Noch vor einem Jahr sind Hunderttausende Flüchtlinge unkontrolliert
aus dem Nahen Osten über die Balkanroute nach Europa gekommen. Jetzt
ist sie weitgehend dicht. Wie sieht es heute dort aus? Till Rüger hat
einige Flüchtlinge getroffen, die hier festsitzen.
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-253547.html

The Desperate Conditions
Inside a Serbian Migrant Camp
Migrants are stuck in freezing conditions behind the central train
station in Belgrade, Serbia, where they survive on one meal a day.
https://www.nytimes.com/interactive/2017/01/24/world/europe/belgrade-serbia-migrant-camp.html?_r=1

+++GRIECHENLAND
Kritik an humanitärer Lage in griechischen Flüchtlingscamps
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die EU-Kommission kritisieren
die teilweise unzumutbare Unterbringung von Flüchtlingen in Camps auf
den griechischen Inseln.
http://www.mdr.de/fakt/fakt-griechenland-fluechtlinge-100.html

Unterkünfte aus Planen – Flüchtlinge auf Samos
Im Winter ist es für diejenigen hart, die keinen festen Wohnsitz
haben. Das gilt auch für viele Flüchtlinge, die auf dem Weg nach
Europa sind. Auch in Griechenland ist der Winter hart. Durchgeweichte
Zelte, Menschen müssen stundenlang in der Kälte an der Essenausgabe
warten. Das erleben viele Flüchtlinge auf den griechischen Inseln. Das
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen ist empört.
Griechenland-Korrespondent Michael Lehmann war auf der Insel Samos und
hat gesehen, wie es den Menschen dort geht.
http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/weltsichten/201701/95517.html

+++MITTELMEER
EU-Flüchtlingskrise: Brüssel sucht nach einem libyschen Deal
Die EU will die Migration auf der zentralen Mittelmeerroute begrenzen.
Doch noch wirkt der Plan, wonach die libysche Küstenwache Migranten
neu direkt an der Küste an der Abfahrt hindern soll, vage.
https://www.nzz.ch/international/eu-fluechtlingskrise-bruessel-sucht-nach-einem-libyschen-deal-ld.141887

Der Tod lauert weiter vor Andalusiens Küste
Zahl der Fluchtversuche über die Straße von Gibraltar im Mittelmeer
nimmt wieder zu / Auch 2017 sind bereits Todesopfer zu beklagen
Die Zahl der Flüchtlinge, die von Nordafrika aus über die Meerenge mit
Booten auf das spanische Festland zu kommen versuchen, steigt wieder
an. 2016 kamen mehr als 8000 Personen mit Booten. Auch 2017 gab es
schon die ersten Toten.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039705.der-tod-lauert-weiter-vor-andalusiens-kueste.html

EU verstärkt Kampf gegen Flüchtlingsroute über Libyen
Die Europäische Union will vor Beginn des Frühlings im Mittelmeer ihr
Vorgehen gegen die Flüchtlingsroute über Libyen verstärken.
Dafür sollten zusätzlich 3,2 Millionen Euro bereitgestellt werden,
schlug die EU-Kommission am Mittwoch vor. Mit dem Geld sollen die
Ausbildung der libyschen Küstenwache und der Aufbau eines Zentrums zur
Rettung von Flüchtlingen aus Seenot finanziert werden. Aus dem
EU-Treuhandfonds für Afrika will die EU-Kommission in diesem Jahr 200
Millionen Euro für Projekte in diesem Bereich mobilisieren.
http://de.reuters.com/article/fl-chtlinge-eu-libyen-idDEKBN1591FN?il=0
->
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039726.eu-will-die-libyen-route-dicht-machen.html

+++EUROPA
Libysches Militär soll an europäische Überwachungssysteme angeschlossen werden
Unter dem niedlichen Namen „Seepferdchen“ errichten EU-Mitgliedstaaten
ein Netzwerk zur Kommunikation von Militärs und Grenzpolizeien auf dem
Mittelmeer. Auch Libyen, Ägypten, Algerien und Tunesien sollen dort
mitmachen. Durch die Hintertür würden sie dann auch am
Überwachungssystem EUROSUR teilnehmen.

Libysches Militär soll an europäische Überwachungssysteme angeschlossen werden

EU-Kommission: Schengen-Staaten sollen weiter an Grenzen kontrollieren
Obwohl weniger Menschen nach Europa flüchten, soll die Reisefreiheit
im Schengen-Raum weiter eingeschränkt bleiben. Die EU-Kommission
empfiehlt eine Verlängerung der Grenzkontrollen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/reisefreiheit-eingeschraenkt-schengen-staaten-sollen-weiter-an-grenzen-kontrollieren-a-1131722.html

Die Haltung der EU gegenüber Flüchtlingen verschärft sich – Echo der Zeit
Über 180’000 Menschen sind im vergangenen Jahr über das Mittelmeer
nach Europa geflüchtet. Mehr als 4500 von ihnen sind ertrunken. Beide
Zahlen sind ein Rekord. Die EU-Kommission will, dass diese Zahlen
nicht mehr wachsen.
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=38cc59ad-ad21-4d8c-bd58-acb133deb1e1
->
http://www.srf.ch/news/international/eu-will-fluechtlinge-von-europa-fernhalten

Migration: EU rejects proposals for Turkey-style deal for Libya
European commission opposes Maltese idea to replicate Ankara deal to
reduce crossings from Libya to Italy, which resulted in 5,000 deaths
in 2016
https://www.theguardian.com/world/2017/jan/25/migration-eu-rejects-proposals-for-turkey-style-deal-for-libya?CMP=twt_gu

Streit um Migrantenzentren in Weißrussland
In Weißrussland sollen mit EU-Geld Zentren für illegale Migranten
entstehen. Die Pläne lösten Sorgen in der Bevölkerung und in Russland
aus. Minsk droht, das Projekt zu stoppen.
http://www.dw.com/de/streit-um-migrantenzentren-in-wei%C3%9Frussland/a-37250300

An östlichen EU-Außengrenzen: Immer wieder rechtswidrige
Zurückweisungen von Schutzsuchenden
Verschiedene Organisationen aus Zentraleuropa, die im Europäischen
Flüchtlingsrat ECRE zusammengeschlossen sind, veröffentlichen heute
(25.01.17) in Prag einen Bericht über die erschreckende Realität an
den östlichen EU-Außengrenzen. Dort kommt es immer wieder zu
rechtswidrigen Zurückweisungen von Schutzsuchenden.

An östlichen EU-Außengrenzen: Immer wieder rechtswidrige Zurückweisungen von Schutzsuchenden


-> http://taz.de/Grenzkontrollen-in-der-EU/!5378352/

+++ISRAEL
What will happen to Eritrean asylum seekers after Israel deports them?
The Israeli government must not withhold information from the public
about the dangers faced by Eritrean asylum seekers it is planning to
deport.

What will happen to Eritrean asylum seekers after Israel deports them?

+++SOZIALES
Juso Kanton Bern drohen SVP-Regierungsrat mit Bundesgericht
Bei seiner umstrittenen Sozialhilfereform will SVP-Regierungsrat
Pierre Alain Schnegg die Vernehmlassung umgehen. Die Juso wollen das
nicht dulden.
http://www.derbund.ch/bern/stadt/juso-kanton-bern-drohen-svpregierungsrat-mit-bundesgericht/story/23434729

«Ich halte auf jeden Fall am Entscheid fest»
Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP) sagt, wieso es bei der
Sozialhilferevision keine Vernehmlassung gibt.
http://www.derbund.ch/bern/kanton/ich-halte-auf-jeden-fall-am-entscheid-fest/story/15841204

+++KESB
«Es braucht jemanden, der zuhört»
Der Unternehmer Guido Fluri eröffnet eine Beratungsstelle für Kesb-Betroffene.
http://www.derbund.ch/schweiz/standard/es-braucht-jemanden-der-zuhoert/story/19489349

+++SEXWORK
Kein Qualitätslabel fürs Sexgewerbe
Nachdem bereits zwei Monate nach Einreichung ihres Vorstosses eine
akzeptable Lösung auf dem Tisch liegt, hat GLP-Grossrätin Franziska
Schöni-Affolter ihre Motion zur Einführung eines Gütesiegels für das
Sexgewerbe noch vor der Beratung zurückgezogen.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/qualitaetslabel-fuer-sexgewerbe-ist-vom-tisch/story/11867694

+++GASSE
Sozialwerk: Das Pfuusbus-Team und seine Bewohner sagen Danke
Der Pfuusbus am Albisgüetli gibt es seit 14 Jahren. Unermüdlich setzt
sich das Team der Sozialwerke Pfarrer Sieber für Menschen ein, die
Hilfe brauchen. Deshalb bedankt sich das Pfuusbus-Team nun bei ihren
Spendern mittels einer Videobotschaft.
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/das-pfuusbus-team-und-seine-bewohner-sagen-danke-130877539

+++FREIRÄUME
Luzern: 50’000-Stutz-Preis für Quartierarbeit: Der Sentitreff – die
beste Medizin gegen Rassismus
Die Albert-Koechlin-Stiftung würdigt die Arbeit des Sentitreffs mit
dem diesjährigen Anerkennungspreis. Der Verein engagiert sich seit
über 30 Jahren für die Integration der Menschen in Luzern. Das
Erfolgsgeheimnis des Treffs: Zeit und Gemeinschaft.
http://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/5520684/Der-Sentitreff-%E2%80%93-die-beste-Medizin-gegen-Rassismus.htm

+++BIG BROTHER
Microsoft muss Daten nicht an US-Behörden herausgeben
US-Berufungsgericht stimmt gegen Online-Durchsuchungsbefehl für im
Ausland gespeicherte Informationen
Microsoft wehrt sich seit Monaten gegen Ansprüche der US-Regierung,
dass Behörden ohne weiteres Zugriff auf Kundendaten außerhalb der USA
bekommen. Ein neuer Vorstoß gegen Microsoft scheiterte nun knapp.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039714.microsoft-muss-daten-nicht-an-us-behoerden-herausgeben.html

+++DEMORECHT
Teurer Freispruch für «Tanz dich frei»-Teilnehmer
Vier Jahre nach der Partydemo «Tanz dich frei» stand am Mittwoch in
Bern ein Teilnehmer vor Gericht. Vom Vorwurf des Landfriedensbruchs
wurde der 33-jährige Berner zwar freigesprochen, die Verfahrenskosten
muss er dennoch übernehmen.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Teurer-Freispruch-fuer-Tanz-dich-freiTeilnehmer/story/29070164

+++POLICE BERN
Interpellation „Bundesgericht hebt Absatz im Luzerner Polizeigesetz
auf, der im Entwurf des Berner Polizeigesetzes enthalten ist“
http://www.gr.be.ch/gr/de/index/geschaefte/geschaefte/suche/geschaeft.gid-31b23d9b559b44a493fe440ac333294c.html

+++POLIZEI ZH
Umstrittener Polizeieinsatz: Strafverfahren gegen fünf Zürcher Polizisten
Aktivisten stellten sich im Herbst 2015 dem «Marsch fürs Läbe»
entgegen. Die Polizei verhinderte diese unbewilligte
Gegendemonstration. Die Aktivisten wurden eingekesselt – und mussten
sich auf dem Posten nackt ausziehen. Nun wird dieser umstrittene
Polizeieinsatz zum Fall für die Justiz.
http://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/strafverfahren-gegen-fuenf-zuercher-polizisten
-> Schweiz Aktuell:
http://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=e5142c47-0311-47f1-8ede-f732f06643e6
->
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/nach-umstrittenem-polizeieinsatz-strafverfahren-gegen-fuenf-zuercher-polizisten-eroeffnet-130879006

+++POLIZEI WIEN
Akademikerball: Polizei geht auf YouTube in die Medienoffensive
Neues TV-Format der Exekutive soll Transparenz bringen.
Polizeipräsident als „Chefredakteur“.
https://kurier.at/chronik/wien/akademikerball-polizei-geht-auf-youtube-in-die-medienoffensive/243.006.186

+++ANTIFA
Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Der Druide, der Juden vernichten will
Im Mittelpunkt der Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gegen ein
rechtsextremes Netzwerk steht offenbar ein selbst ernannter Druide.
Dieser ist seit Jahren in der Szene bekannt – und ruft offen dazu auf,
Juden und Muslime zu vernichten.
http://www.tagesschau.de/inland/razzia-rechtsextreme-103.html
->
http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/razzia-bei-rechtsterroristischer-vereinigung-verdaechtiger-war-in-dresden-1283089/
->
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039702.bundesweite-durchsuchungen-gegen-nazi-szene.html
->
http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-01/rechtsextremismus-schwetzingen-druide-terrorzelle-razzia-bundesanwaltschaft

Fremdenfeindlichkeit: Immer mehr Angriffe auf Flüchtlingskinder
Erfurt in Thüringen, Meerane und Sebnitz in Sachsen: In diesen Städten
berichten Jugendliche und Kinder aus Flüchtlingsfamilien im Gespräch
mit FAKT-Reportern über erschreckende Begebenheiten. Sie wurden von
Deutschen beleidigt und angegriffen, teilweise verletzt. Immer
häufiger sind Flüchtlingskinder das Ziel von fremdenfeindlichen
Attacken. Und Experten verweisen auf eine neue Entwicklung: Die
Hemmschwelle zur Gewalt sinkt.
http://www.mdr.de/fakt/angriffe-fluechtlingskinder-100.html

Neue Gegenkultur: Es rockt von rechts
Was zum Teufel ist mit der Rockmusik los? Sie galt als links und
rebellisch. Nun aber häufen sich Auftritte rechtsnationaler Bands mit
gesetzeswidrigen, rassistischen Texten. Die dummdreiste Aggression
erfasst auch die Schweiz.
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/neue-gegenkultur-es-rockt-von-rechts-ld.141745

Judith Butler über Donald Trump: «Ich befürchte einen amerikanischen
Nationalismus»
Die amerikanische Philosophin Judith Butler plädiert für zivilen
Ungehorsam nach Donald Trumps Auftakt. Sie fürchtet, dass der neue
Präsident Grundrechte ausser Kraft setzen könnte – mit gravierenden
Folgen.
https://www.nzz.ch/feuilleton/judith-butler-ueber-donald-trump-ich-befuerchte-einen-amerikanischen-nationalismus-ld.141576

Basler Eric Weber im Briefwechsel mit dem SVP-Übervater: Was schrieb
Blocher dem Rechtsextremen?
BERN – Nach seiner Abwahl aus dem Basler Grossen Rat suchte der
rechtsextreme Politiker Eric Weber Kontakt zu Christoph Blocher.
Dieser antwortete ihm aufmunternd. «Eine Standardantwort»,
rechtfertigt sich Blocher nun.
http://www.blick.ch/news/politik/basler-eric-weber-im-briefwechsel-mit-dem-svp-uebervater-was-schrieb-blocher-dem-rechtsextremen-id6109088.html
-> https://telebasel.ch/2017/01/24/eric-weber-will-zur-svp/?channel=105100

SPIEGEL TV über US-Nazis: „Trump ist unser Mann“
Für den Ku-Klux-Klan ist die Wahl Trumps nur der Beginn von etwas sehr
viel Größerem. Mit dem neuen US-Präsidenten wähnen sich die Rassisten
endlich auf der Gewinnerseite. Ein Film von Andreas Lünser.
http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/spiegel-tv-doku-ueber-rechtsextreme-in-den-usa-a-1131525.html